zum Hauptinhalt
Autor:in

Marion van der Kraats

Seit Monaten sorgen Misshandlungsvorwürfe gegen die Haasenburg-Heime für Schlagzeilen. Vor drei Wochen kündigte Jugendministerin Münch ihre Schließung an - nun will sie ernst machen.

Von Marion van der Kraats

Überraschung im Streit um die umstrittenen Haasenburg-Heime: Das Verwaltungsgericht Cottbus kippt einen bereits im Sommer verhängten Belegungsstopp. Dabei hatte Jugendministerin Münch gerade die Schließung der drei Heime angekündigt.

Von Marion van der Kraats
Und Tschüss: Haasenburg-Geschäftsfüher Mario Bavar hat das umstrittene Unternehmen verlassen.

UPDATE Nach Angaben der Firma sind nicht die Ermittlungen wegen mutmaßlicher Misshandlungen der Gründ für die Trennung. Allerdings war Geschäftsführer Bavar nach Bekanntwerden der Vorwürfe heftig kritisiert worden.

Von
  • Marion van der Kraats
  • Alexander Fröhlich
Noch vor Ort. Auch am gestrigen Montag stand ein noch Feuerlöschpanzer zum Einsatz bereit.

Auch am Montag waren noch 65 Feuerwehrleute im Einsatz auf dem früheren Truppenübungsplatz bei Wünsdorf. In Brandenburg lagert noch viel alte Munition – eine explosive Mischung

Von Marion van der Kraats

Potsdam/Hamburg - Bei den Linken in Brandenburg werden nach den Misshandlungsvorwürfen in privat betriebenen Kinder- und Jugendheimen erstmals Forderungen nach einen Rücktritt von Bildungsministerin Martina Münch (SPD) laut. Der Potsdamer Linken-Kreischef Sascha Krämer sagte den PNN: „Es stellt sich die Frage nach der politischen Verantwortung, zumal Ministerin Münch von den Vorwürfe lange wusste.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Marion van der Kraats
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })