
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Peter Danckert hat früh versucht, Brandenburgs und Berlins Regierungschefs vorm Desaster am Flughafen BER zu warnen. Er wurde ignoriert und für blöd erklärt
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Peter Danckert hat früh versucht, Brandenburgs und Berlins Regierungschefs vorm Desaster am Flughafen BER zu warnen. Er wurde ignoriert und für blöd erklärt
Landeschef Gregor Beyer geht gegen Potsdamerin Linda Teuteberg vor und stellt die Vertrauensfrage. Dazu kommt ein Verdacht: Log Potsdams Vorstand?
Zur FDP-Krise kommt noch ein Verdacht: Hat die Potsdamer Partei die Landesspitze falsch über die Pläne einer Kandidatin informiert?
Wie Klaus Wowereit, Matthias Platzeck und Rainer Schwarz den BER-Countdown einleiteten und doch wussten, dass nichts glatt lief.
Wolfgang Joop ist für sein Lebenswerk mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Er nimmt den Preis als Lohn für seine Potsdamer Schaffenszeit: „Hier hat alles seinen Ursprung.“
Wolfgang Joop hat für sein Lebenswerk den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Im Interview erzählt er, warum sein Stil typisch deutsch ist und seine Zeit als Grenzgänger zwischen Ost und West.
Wenn Rainer Schwarz einen Rest Managerehre hätte, dann hätte er längst seinen Posten als Geschäftsführer der Flughafengesellschaft Berlin- Brandenburg geräumt.
Gar nicht lustig: Die CDU in Potsdam-Mittelmark sperrt Journalisten weg. Von einer Partei auf Abwegen.
Der „Spiegel“ schrieb im Jahr 2003 über den Regierungschef der Brandenburger: „Matthias Platzeck, das fröhlichste Placebo, das den Märkern je verabreicht wurde.“ Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen; es sei denn, dass das mit dem fröhlich so nicht mehr stimmt.
Die brandenburgische CDU-Bundespolitikerin Katherina Reiche hat schwere Vorwürfe gegen das Catering-Unternehmen erhoben, in dessen Essen die Ursache für die massenhaften Durchfallerkrankungen bei Tausenden Kindern vermutet wird.
Das Demonstrationsrecht gilt für alle. Darum ist es falsch, Sitzblockaden zu dulden
Peter Tiede über seinen anderen Blick auf „DDR-Malerei“ nach der Plattner-Ausstellung in Potsdam.
Nach ihrem umstrittenen Beitrag in der "Jungen Freiheit" hat der Vorstand der CDU-Fraktion in Potsdam Saskia Ludwig das Misstrauen ausgesprochen und sie zum Rücktritt aufgefordert. Ein Nachfolger steht schon bereit.
UPDATE. Meuterei gegen die CDU-Landespartei- und Fraktionschefin Saskia Ludwig: Der Vorstand der brandenburgischen CDU-Landtagsfraktion hat seiner Vorsitzenden Saskia Ludwig am Montag das Misstrauen ausgesprochen. Vier mächtige Landräte der CDU fordern ihren Rücktritt als Landesparteichefin.
Saskia Ludwig meldet sich zurück – mit einem erneuten Beitrag in der rechtskonservativen Zeitung „Jungen Freiheit“. Darin rechnet sie mit dem politischen Gegner und der Presse ab. Prompt gibt es Kritik, auch parteiintern.
Die FDP-Fraktion erfindet sich derzeit neu und steuert um – Richtung SPD. Der Rest der Opposition traut da manchmal seinen Ohren nicht mehr
Brandenburgs CDU-Chefin Saskia Ludwig wirft in einem Gastbeitrag über Parteifreund Jörg Schönbohm für die rechtskonservative Zeitung „Junge Freiheit“ Teilen der brandenburgischen Medien und der SPD eine gelenkte und teils bewusst falsche Berichterstattung vor.
Neue gesetzliche Befugnisse für das Bundesamt für Verfassungsschutz wird es in dieser Legislaturperiode wahrscheinlich nicht mehr geben. In einem vagen Zehn-Punkte–Papier ist nur noch wenig zu finden von den Reformideen des Innenministers.
Den Flughafen im tiefsten Winter eröffnen? Den alten Schönefelder Airport doch lieber erhalten? Immer mehr Geld dazuschießen? Es ist an der Zeit, einmal die realistischsten Szenarien für den Hauptstadtflughafen durchzuspielen.
Auf der Flughafen-Baustelle herrscht weiterhin Chaos. Die Probleme sind offenbar so eklatant, dass das "Szenario 2014" immer wahrscheinlicher wird. Auch eine Offenhaltung des alten Flughafens Schönefeld scheint möglich.
Brandschutzanlage wird Dienstag getestet. Experten wagen keine Prognose zum Ergebnis
Am Dienstag wird die Brandschutzanlage des neuen Großflughafens getestet. Experten wagen keine Prognose zum Ergebnis. Geht der Test schief, stellen sich Grundsatzfragen für die weitere Planung - und auch der Eröffnungstermin steht auf dem Spiel.
Die beteiligten Firmen schweigen, die Flughafengesellschaft dementiert. Doch die hochkomplexe Brandschutzanlage des BER arbeitet weiterhin fehlerhaft
Bislang funktioniert die Entrauchungs- und Brandschutzanlage am neuen Flughafen in Schönefeld nicht. Sind die Mängel bis Monatsende nicht behoben, droht eine Kostenexplosion. Auch der Zeitplan ist dann hinfällig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster