
Um die Patientenversorgung mit Blutspenden in der urlaubsreichen Sommerzeit sicherzustellen, braucht es mehr Spenderinnen und Spender.

Um die Patientenversorgung mit Blutspenden in der urlaubsreichen Sommerzeit sicherzustellen, braucht es mehr Spenderinnen und Spender.

Unverbindlich und flexibel – das ist das Konzept des Urban Sports Club. In Potsdam haben Mitglieder der Plattform Zugang zu 54 Anbietern. Drei Partner berichten über ihre Erfahrungen.

Mit dem Instagram-Kanal „Women of Potsdam“ will die Fotografin Susanne Tockan Geschichten von inspirierenden Potsdamerinnen erzählen und Frauen mehr Sichtbarkeit geben.

Ob Hund, Katze oder Hamster – wenn der Urlaub ansteht, müssen sich Tierhalter Gedanken um ihre Vierbeiner machen. In Potsdam gibt es dafür verschiedene Tierpensionen und andere Dienste.

Beim Kreisparteitag der FDP Potsdam wurde die langjährige Vorsitzende für weitere zwei Jahre ins Amt gewählt.

Die Fachhochschule Potsdam wurde in diesem Jahr gründungsstärkste Einrichtung des Bundeslandes.

Seit langem gibt es Pläne für die temporäre Erweiterung des Dalton-Gymnasimums durch Container. Protest kommt von Umweltschützenden und Anwohnenden. Die Linke fordert nun schnelle Lösungen.

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist direkt in der Notaufnahme des Bergmann-Klinikums zu finden. So sollen Patienten besser und bedarfsgerechter versorgt werden.

Die Kita Tausendfüßler ist unter den acht Wettbewerbern in der Endrunde für die Kita des Jahres. Vor allem das Bewegungsangebot und der Teamgeist zeichnen die Potsdamer Einrichtung aus.

Zum „Happy Tree Day“ soll eine Aktion die Relevanz der Bäume für die Menschen und das Stadtklima hervorheben.

Lustiger Grusel: Am kommenden Freitag liest die Kinderbuchautorin Maria Kling in der Buchhandlung „Internationales Buch“. Es gibt noch freie Plätze.

Eigentlich sollte der Pumptrack in Potsdam-West schon 2023 erneuert werden. Die angespannte Haushaltslage hat die Sanierung verzögert. Nun wurde der modernisierte Skatepark offiziell wiedereröffnet.

Die Ausstellung der Stadtentsorgung Potsdam soll auf die Relevanz funktionierender Stoffkreisläufe aufmerksam machen.

Um die Patientenversorgung während der Sommerferien zu sichern, braucht es Blutspenden. Bei der Spendenaktion der Potsdam Royals bekommen Spendende je zwei Tickets für das letzte Heimspiel geschenkt.

Wie kann nachhaltiger Tourismus aussehen? Dieser Frage widmet sich eine Diskussionsrunde in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam.

Seit über 20 Jahren gibt Helga Micklich ehrenamtlich Kosmetikseminare für Krebspatientinnen. Früher war sie selbst Betroffene, jetzt gibt sie ihre Erfahrungen weiter und spendet Hoffnung.

Seit 20 Jahren gibt es den „Kunstgriff.23“ von der Potsdamerin Heike Isenmann. Worauf die Künstlerin und Kunstpädagogin am liebsten zurückblickt und was sie zum Weitermachen motiviert.

Angeblich soll der unscheinbare Stuhl mit Magnetwellen die Beckenbodenmuskulatur stärken. Er wird von Potsdam aus deutschlandweit an Physiotherapien und Arztpraxen vertrieben.

Maryam Barati ist 2015 mit ihrer Familie aus dem afghanischen Herat nach Deutschland geflüchtet. Jetzt macht sie Abitur und ist ihrem Vorhaben, Ärztin zu werden, ein Stück näher gekommen.

Ein 69-Jähriger fuhr in Fahrland betrunken gegen einen Grundstückszaun und einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt.

Unter anderem Beethovens „Ode an die Freude“ wird bei dem Familienkonzert der Städtischen Musikschule im Großen Waisenhaus Potsdam gespielt.

Die Ausstellung „Vom Fliegen und anderen Entfernungen“ zeigt Fotografien des Nachwuchspreisträgers des Brandenburgischen Kunstpreises.

Der Zukunftspreis Brandenburg zeichnet kreative und innovative Betriebe aus. Für 2025 ist das Potsdamer Öko-Reinigungsunternehmen „2M Gruppe“ nominiert.

Mit der großen Absolventenfeier wurden am Donnerstag die Studierenden der Universität Potsdam verabschiedet. Wie blicken sie zurück?
öffnet in neuem Tab oder Fenster