zum Hauptinhalt
André Kloth, Gründer und Geschäftsführer von DiGOS Potsdam.

© Andreas Klaer PNN/Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Neue Technologie aus Potsdam: Unternehmen hofft mit Sensorsystem auf Innovationspreis

Das Kerngeschäft des Potsdamer Unternehmens Digos sind Laserstationen zur Weltraumbeobachtung. Nun hat sich die Firma mit Glasfasermessung in einen neuen Bereich gewagt – und ist mit dem Protoyp für den Innovationspreis nominiert.

Stand:

Zwei große weiße Kuppeln deuten an, was im Marie-Curie-Ring 11 im Potsdamer Science Park mal entstehen soll: Der neue Standort des Satellitenmessentwicklers Digos. Das Potsdamer Unternehmen hat bereits 2019 den Innovationspreis des Landes Brandenburg gewonnen – und ist in diesem Jahr mit einer neuen Entwicklung wieder nominiert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })