
Brandenburgs früherer Justizminister Bräutigam las aus seiner Autobiografie, Manfred Stolpe sekundierte ihm
Brandenburgs früherer Justizminister Bräutigam las aus seiner Autobiografie, Manfred Stolpe sekundierte ihm
Rund 80 Neonazis machten am Samstag im havelländischen Nauen gegen ein Heim für Asylbewerber mobil
In Eisenhüttenstadt demonstrierten am Wochenende hundert Neonazis, angemeldet wurde diese Aktion von Maik Eminger. Der Zwillingsbruder des im NSU-Prozess angeklagten André Eminger ist laut Brandenburger Verfassungsschutz eine Größe in der Szene.
Wer eine Eintrittskarte für ein SV Babelsberg-Spiel hatte, konnte damit auch das Angebot des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg nutzen. Doch diese Regelung gilt nun nicht mehr.
Potsdam - Die Initiative „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (BraMM), die zuletzt mit Demonstrationen in Brandenburg/Havel für Aufsehen sorgte, will schneller als bisher bekannt ihre Protestzüge im Land fortsetzen. Schon am kommenden Montag ist in Fürstenwalde ein Aufzug angemeldet, wie die Polizei auf Anfrage bestätigte.
Die islamfeindliche und überwiegenden von Neonazis unterstützte Initiative „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (BraMM) hat nach ihrer vierten Demonstration in Brandenburg/Havel ihren Rückzug aus der Stadt angekündigt. Schon im März soll es in Königs Wusterhausen und Fürstenwalde weitergehen - offenbar in der Hoffnung auf stärkeren Rückhalt
Der Pegida-Ableger BraMM zieht immer weniger Menschen an. Waren es vor einer Woche noch 80 Teilnehmer, kamen heute noch 60 Menschen nach Brandenburg/Havel.
Am Mittwochabend versammelten sich Flüchtlingsgegner in Oranienburg zu einem Abendspaziergang, darunter viele NPD-Mitglieder und Neonazis. Eine Rednerin kritisierte die "Schuldkultur". Am Rande ging die Polizei nur zögerlich gegen eine Straftat vor.
Der Pegida-Ableger BraMM in Brandenburg/Havel zieht immer weniger Menschen an. Vor allem Neonazis beteiligen sich am Protest, nur noch wenige Bürger sind gekommen.
Zum zweiten Mal gingen Anhänger des Pegida-Ablegers BraMM in Brandenburg/Havel auf die Straße. Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Abend gegen die BraMM-Kundgebung.
Von wegen "unparteiisch": Sie riefen „Deutschland den Deutschen – Ausländer raus!“. Zahlreiche Neonazis waren unter den 150 Teilnehmern des Bramm/Pegida-Marsches in Brandenburg/Havel. Es gab starken Gegenprotest.
Die NPD-Jugendorganisation in Brandenburg soll einen Internethandel für Punks gehackt und zehntausende Kundendaten gestohlen haben. Nun ermittelt die Polizei.
Am Montag erwartet der Pegida-Ableger BraMM in Brandenburg (Havel) 100 Teilnehmer. Die Landesparteichefs rufen deshalb gemeinsam zum Gegenprotest auf. Sie fordern: Feinden der Freiheit nicht die Straße überlassen.
Demo für in Dresden getöteten Asylbewerber
Am Sonntagnachmittag fand in Potsdam eine Demo für den in Dresden getöteten Asylbewerber statt
Nach Rückzug in Potsdam steuern Republikaner neue Proteste. Und auch die rechtsextreme NPD macht mit, nicht zum ersten Mal. Es formiert sich Gegenprotest.
Nach den rassistischen Schmierereien im Staudenhof, in dem auch Flüchtlinge untergebracht sind, gibt es jetzt eine kuriose Wendung bei den Ermittlungen
Haltung des CDU-Nachwuchs zur Asylpolitik widerspricht Engagement des Vereins für Flüchtlinge
Die Haltung des CDU-Nachwuchs zur Asylpolitik widerspricht dem Engagement des Vereins für Flüchtlinge
2848 bundesweite Stadionverbote, keines davon für SVB-Fans: Der Jurist Tobias Schmiegel, Stadionverbotsbeauftragter des Fußball-Viertligisten Babelsberg 03, über die Voraussetzungen von Stadionverboten, seine Herangehensweise und besonders schwere Fälle im Karl-Liebknecht-Stadion
Der Veranstalter der Demo sagt diese nun ab und löscht auch den Aufruf
Mehr als 100 Bundeswehrsoldaten ließen bei Auslandseinsätzen ihr Leben. In der Gedenkstätte in Geltow wird nun an sie erinnert
Hakenkreuze, SS-Runen, offene Drohungen: Die Anwohner sorgen sich, die Polizei ermittelt
Gut ein Viertel der Nulldrei-Spendensteine fürs Karl-Liebknecht-Stadion sind bereits verkauft
öffnet in neuem Tab oder Fenster