zum Hauptinhalt
Autor:in

René Garzke

REP-Landeschef Heiko Müller: „BraMM lebt weiter in anderen Städten.“

Potsdam - Die Initiative „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (BraMM), die zuletzt mit Demonstrationen in Brandenburg/Havel für Aufsehen sorgte, will schneller als bisher bekannt ihre Protestzüge im Land fortsetzen. Schon am kommenden Montag ist in Fürstenwalde ein Aufzug angemeldet, wie die Polizei auf Anfrage bestätigte.

Von René Garzke
REP-Landeschef Heiko Müller: „BraMM lebt weiter in anderen Städten“.

Die islamfeindliche und überwiegenden von Neonazis unterstützte Initiative „Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung“ (BraMM) hat nach ihrer vierten Demonstration in Brandenburg/Havel ihren Rückzug aus der Stadt angekündigt. Schon im März soll es in Königs Wusterhausen und Fürstenwalde weitergehen - offenbar in der Hoffnung auf stärkeren Rückhalt

Von René Garzke
Aufmarschiert. Seit einigen Wochen läuft in Brandenburg eine Neonazi-Kampagne unter dem Motto: „Ein Licht für Deutschland.“

Am Montag erwartet der Pegida-Ableger BraMM in Brandenburg (Havel) 100 Teilnehmer. Die Landesparteichefs rufen deshalb gemeinsam zum Gegenprotest auf. Sie fordern: Feinden der Freiheit nicht die Straße überlassen.

Von
  • Christine Fratzke
  • René Garzke
  • Alexander Fröhlich

Nach den rassistischen Schmierereien im Staudenhof, in dem auch Flüchtlinge untergebracht sind, gibt es jetzt eine kuriose Wendung bei den Ermittlungen

Von René Garzke

2848 bundesweite Stadionverbote, keines davon für SVB-Fans: Der Jurist Tobias Schmiegel, Stadionverbotsbeauftragter des Fußball-Viertligisten Babelsberg 03, über die Voraussetzungen von Stadionverboten, seine Herangehensweise und besonders schwere Fälle im Karl-Liebknecht-Stadion

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })