
© dpa
Eintrittskarten für SV Babelsberg 03: SVB-Tickets gelten nicht länger als Fahrkarte
Wer eine Eintrittskarte für ein SV Babelsberg-Spiel hatte, konnte damit auch das Angebot des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg nutzen. Doch diese Regelung gilt nun nicht mehr.
Stand:
Potsdam - Die Eintrittskarten des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 (SVB) gelten in Zukunft nicht mehr als Fahrschein des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg. Dies teilte der Verein am Freitag auf seiner Webseite mit. Nach Einschätzung des Fußballklubs gehe das bisherige Angebot mit einer finanziellen Belastung einher. Man gehe davon aus, dass viele Fans bereits über entsprechende Zeitfahrkarten verfügen würden. Zudem gebe es viele Zuschauer, die zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zum Stadion gelangen würden. „Es ist daher zweifelhaft, ob Aufwand und Nutzen im richtigen Verhältnis zueinander stehen“, teilte der Verein mit.
Tickets für SVB-Spiele haben bisher ab drei Stunden vor Spielanpfiff bis um 3 Uhr des Folgetages als Fahrausweis für den Tarifbereich Berlin ABC gegolten. Die neue Regelung betreffe im Fanshop oder an der Tageskasse erworbene Tickets. Künftig sollen die Eintrittskarten durch einen schwarzen Balken auf dem unteren Rand gekennzeichnet sein und mit diesem aufgedruckt nicht mehr als Fahrschein gelten. Bereits gekaufte Dauerkarten für die laufende Spielzeit behalten nach Angaben des Vereins aber weiter ihre Gültigkeit als VBB-Ticket.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: