
© dpa
Pegida-Ableger in Brandenburg: Immer weniger bei BraMM-Kundgebung
Der Pegida-Ableger BraMM zieht immer weniger Menschen an. Waren es vor einer Woche noch 80 Teilnehmer, kamen heute noch 60 Menschen nach Brandenburg/Havel.
Stand:
Brandenburg/Havel - Zum vierten sogenannten Montagsspaziergang des Brandenburger Pegida-Ablegers "BraMM" (Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung) kamen weniger Menschen als noch in der Vorwoche. Etwa 60 Teilnehmer zählte die Kundgebung am Neustädtischen Markt in Brandenburg/Havel. In der Vorwoche waren es noch 80, darunter szenebekannte Neonazis.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zehn Minuten vor Start der Kundgebung waren schätzungsweise 15 Menschen vor Ort.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wieder mit dabei war auch der Berliner Sascha L. Bei der ersten BraMM-Demonstration vor drei Wochen erhielt er nach dem Zeigen des Kühnengrußes eine Anzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Auf der BraMM-Kundgebung wurde das "13 Punkte-Programm" der Initiative verlesen.
An der Gegenkundgebung nahmen etwa 50 Menschen teil.Gegen 19 Uhr liefen die Teilnehmer der BraMM-Kundgebung durch Brandenburg, ohne Parolen zu rufen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: