
Beim 1:2 gegen den HSV offenbart sich erneut Herthas Schwäche im zentralen Mittelfeld. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf einem 19 Jahre alten Engländer, der noch auf sein Profidebüt wartet.

Beim 1:2 gegen den HSV offenbart sich erneut Herthas Schwäche im zentralen Mittelfeld. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf einem 19 Jahre alten Engländer, der noch auf sein Profidebüt wartet.

Im DFB-Pokal ausgeschieden, in der Zweiten Liga weit abgeschlagen: Was geht für Hertha BSC noch in dieser Spielzeit?

Das Zweitliga-Topspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV stand nach Fanprotesten aus der Berliner Kurve kurz vor dem Abbruch. Das Ausmaß der Proteste ging vielen zu weit.

Drei Tage nach dem Pokal-Aus muss Hertha BSC wohl auch die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga endgültig abhaken. Weil es von den Rängen Tennisbälle hagelt, steht das Spiel zwischenzeitlich vor dem Abbruch.

Im Viertelfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern feiert Fabian Reese sein Comeback für Hertha BSC. In 45 Minuten zeigt er, dass er längst über die Mannschaft hinausgewachsen ist.

So einfach war es vielleicht noch nie, das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion zu erreichen. Umso erschreckender war Herthas Auftritt gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Selten schien die Chance auf das Pokalfinale im eigenen Stadion günstiger als in dieser Saison. Doch Hertha schafft es wieder nicht. Gegen Kaiserslautern verlieren die Berliner 1:3.

So groß waren die Chancen für Hertha BSC im DFB-Pokal lange nicht. Doch der zuletzt kriselnde 1. FC Kaiserslautern hat sich rechtzeitig vor dem Viertelfinale wieder gefangen.

Gegen den 1. FC Kaiserslautern hat Fabian Reese sein letztes Spiel für Hertha BSC bestritten. Gegen den FCK wird er am Mittwoch auch sein Comeback feiern. Genau zur rechten Zeit.

Im Dezember 2011 hat Hertha den 1. FC Kaiserslautern zuletzt im DFB-Pokal empfangen. Damals saß Rainer Widmayer interimsweise als Trainer auf der Bank. Im Interview erinnert er sich.

Der erste Monat ist entscheidend, hat Trainer Pal Dardai vor dem Rückrundenstart gesagt. Wenn das stimmt, sind die Aussichten für Hertha BSC für den Rest der Saison nicht gerade rosig.

Vor der Winterpause fehlte es Hertha BSC an Kreativität im Mittelfeld. Jetzt kehren die Verletzten langsam zurück. Dazu haben die Berliner Aymen Barkok aus Mainz ausgeliehen.

Marc Kempf sollte der Defensive von Hertha BSC Halt geben. Oft war das Gegenteil der Fall, wie am Wochenende gegen Düsseldorf. Was heißt das für das Spiel bei Wehen Wiesbaden?

In der Fußball-Regionalliga wird endlich wieder gespielt. Von Aufstieg über weiterhin überraschen bis Klassenerhalt, das sind die Ambitionen der Mannschaften aus der Region.

Nach anderthalb Monaten Pause ist Fabian Reese in dieser Woche bei Hertha BSC ins Training zurückgekehrt. Trainer Pal Dardai rechnet schon in Kürze mit seinem Comeback.

Marton Dardai darf sich Hoffnungen auf eine Teilnahme an der EM im Sommer machen. Mit der ungarischen Nationalmannschaft, für die der Profi von Hertha BSC künftig spielen wird.

Trainer Pal Dardai war nicht immer zufrieden mit Derry Scherhant und dessen Einstellung. Gegen Fortuna Düsseldorf aber wird er von Anfang an anstelle von Fabian Reese spielen.

Andreas Bouchalakis kam kurz vor Transferschluss zu Hertha BSC, um die Lücke in der Zentrale zu schließen. Er ist ein guter Fußballer, allerdings mangelt es ihm an Tempo und Robustheit.

Am Mittwochnachmittag stehen die Spieler von Hertha BSC erstmals seit der Nachricht vom Tod ihres Präsidenten Kay Bernstein wieder auf dem Trainingsplatz.

Kay Bernstein stand als Präsident im Zentrum von Hertha BSC. Sein Tod trifft den Klub daher nicht nur menschlich hart. Er wird auch darüber hinaus gravierende Konsequenzen haben.

Kay Bernstein war nur anderthalb Jahre Präsident von Hertha BSC. Trotzdem hat er den Verein durchdrungen und geprägt. Jetzt ist er im Alter von nur 43 Jahren überraschend gestorben.

Neun Einsätze, neun Einwechslungen: Bilal Hussein war noch kein großer Faktor im Spiel von Hertha BSC. Dabei hat er Fähigkeiten, die dem Team helfen können.

Zum Abschluss des Trainingslagers in Spanien gewinnt Hertha BSC 1:0 gegen Glasgow Rangers. Trainer Dardai ist grundsätzlich zufrieden und muss trotzdem mit großen Problemen kämpfen.

Die Verzückung war groß. Nach seinem Debüt für Hertha BSC wurde Michal Karbownik schon mit Philipp Lahm verglich. Doch der gute erste Eindruck hat nicht dauerhaft gewährt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster