
Die Expertenkommission für Berlins Schulen hatte Schwachstellen bei der Schulinspektion festgestellt. Jetzt werden Pilotschulen für die Reform gesucht.
Die Expertenkommission für Berlins Schulen hatte Schwachstellen bei der Schulinspektion festgestellt. Jetzt werden Pilotschulen für die Reform gesucht.
Ausgabenstopps und Lieferengpässe verhinderten monatelang wichtige Anschaffungen. Jetzt sollte es losgehen – doch plötzlich werden Budgets zusammengestrichen.
Am Montag soll das Parlament den zusätzlichen Landesmitteln zustimmen. Sie sollen unter anderem den Berliner Schulen helfen und die Verbraucher unterstützen.
Nach Protest der Elternschaft zieht die Regierende Bürgermeisterin nun eigenhändig die Sanierung der Schule am Europasportpark vor. Zuvor hatten Gelder gefehlt.
Senat und Kassenärztliche Vereinigung haben sich geeinigt: Um lange Wartezeiten bei den Amtsärzten zu vermeiden, können Lehrkräfte selbst einen Arzt suchen.
Es fehle an politischer Verantwortungsübernahme, findet die Elternschaft des Pankower Gymnasiums am Europasportpark. Nun trägt sie ihren Unmut zur Regierenden Bürgermeisterin.
An vielen Schulen und aus mehreren Bezirken gab es vor den Herbstferien Klagen über heiße Heizkörper trotz warmer Außentemperaturen. Muss das sein? Wir haben nachgefragt.
Kein anderes Land fördert seine Schüler schlechter als Berlin. Vor drei Jahren wurde eine Expertenkommission um Rat gebeten. Nun werden erste Empfehlungen umgesetzt.
Kommenden Freitag wollten Hunderte Schüler, Lehrer und Eltern zum Roten Rathaus ziehen. Nun besuchte die Regierende ihre marode Schule und lud zum Krisengespräch.
An Berlins Universitäten haben dieses Jahr knapp 1000 Lehramtsstudierende ihren Masterabschluss bekommen – das sind 1500 Absolventen zu wenig.
Kita-Pflicht, Tablets, mehr Lehrkräfte: Karin Prien, Präsidentin der Kultusministerkonferenz, über Wege aus der Bildungsmisere und den nächsten Corona-Winter in den Schulen.
Noch immer hat das Europasportpark-Gymnasium keine Zusage, über die Option einer Notfallklausel saniert zu werden. Nun plant die Schule eine erneute Demonstration.
Tausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine wurden bereits in Berlins Schulen integriert. Jetzt kommen Schwerpunktschulen in Kreuzberg und Steglitz hinzu.
Die Verwaltung will jedem Schüler ein Tablet stellen. Der Grüne Louis Krüger schlägt nach den negativen Erfahrungen mit den Lehrer-Geräten etwas anderes vor.
Zum fünften Mal ist die Lehrer-Gewerkschaft GEW für einen „Tarifvertrag Gesundheitsschutz“ auf die Straße gegangen. Auch Elternvertreter setzen sich dafür ein.
Die „Bildungstrends 2021“ zeigen große Defizite der Viertklässler. Brandenburg schnitt besonders schlecht ab und spricht von einer „Verzerrung der Länderergebnisse“ durch besonders frühe Testung.
Bei ihrer Klausur hat die CDU ein großes Paket zur Früh- und Schulförderung beschlossen. Die Vorklassen sollen wiederkommen. Auch Armutsbekämpfung ist ein großes Thema.
Wegen steigender Corona-Zahlen plädiert Gesundheitssenatorin Gote für eine Maskenpflicht in Innenräumen. An Schulen ist aber keine pauschale Pflicht geplant.
Mit einem neuen Gesetz will der Senat möglichst viele Pädagogen an die Stadt binden. Die höhere Altersgrenze soll bis Ende 2026 gelten. Pensionäre dürfen mehr dazu verdienen.
Es ist soweit: Bis zum 21. Oktober läuft die Anmeldefrist für die öffentlichen Grundschulen. Freie Träger haben abweichende Daten. Was sonst noch zu beachten ist.
Die Schule in Wedding musste wegen Schimmelbefalls geschlossen werden. Doch auch am Ersatzstandort gibt es massive Probleme. Wegen vieler Schülerabmeldungen werden nun Klassen zusammengelegt
Die letzten Hürden vor der Rückkehr zur Lehrerverbeamtung sind beseitigt. Wer angestellt bleibt, soll einen Zuschlag bekommen – aber weniger als gefordert.
Der Personal- und Raummangel an den Schulen erschwert die Betreuung und Förderung von geflohenen Minderjährigen. Wer keinen Platz bekommt, droht abzudriften.
In neun Bezirken haben sich insgesamt über 30 Schulen gemeldet, weil sie Drohbriefe bekommen haben. In Neukölln sind „fast alle Grund- und Oberschulen“ betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster