zum Hauptinhalt
Rund 25.000 Sechstklässler suchen aktuell nach einer Perspektive im Anschluss an die Grundschule.

© Getty Images/Maskot

Tagesspiegel Plus

Schwieriger Wechsel nach der Grundschule: Was der Berliner Schulplatzmangel für Geflüchtete bedeutet

Jedes Jahr bangen Tausende Familien, ob ihr Kind es auf eine akzeptable Schule schafft. Die schlechtesten Chancen haben Geflüchtete ohne Noten.

Stand:

Wenige Weichenstellungen werden von Eltern so gefürchtet wie der Übergang des Kindes auf die weiterführende Schule. Die Angst: Wer hier eine falsche Entscheidung fällt und kein Losglück hat, findet sein pubertierendes Kind – also einen Menschen in einer denkbar schwierigen Lebensphase – an einer üblen Schule wieder.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })