Istanbul - Als die Luftüberwachung der türkischen Armee die Eindringlinge bemerkte, lösten die Offiziere sofort Alarm aus. Voll bewaffnet stiegen türkische Kampfflugzeuge von ihrem Stützpunkt in Südostanatolien auf und rasten den vermeintlichen Angreifern entgegen.
Thomas Seibert
Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat im Machtkampf mit seinen Gegnern im Staatsapparat eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Der amtierende Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer lehnte am Freitag ein Paket von Verfassungsänderungen ab, mit dem Erdogan unter anderem die Direktwahl des Staatsoberhauptes einführen wollte.
Istanbul verbietet Bikini-Werbung und bringt damit nicht nur Unternehmer gegen sich auf
Der Kampf in der Türkei ums Präsidentenamt
Istanbul - Die Türkei wählt am 22. Juli ein neues Parlament.
Zehntausende in Istanbul wollen Außenminister Gül als Präsidenten verhindern – aber auch einen Putsch
Deutscher unter Opfern in christlichem Verlag
Waschmaschinen, Fernseher, Weizenbier: Das Partnerland der Hannover-Messe erobert Westeuropa
Istanbul - Der türkische Außenminister Abdullah Gül ist bekannt dafür, dass er seine Worte mit Bedacht wählt. Deshalb wird Güls US-Kollegin Condoleezza Rice aufgehorcht haben, als Gül jetzt bei einem Telefonat außergewöhnlich scharfe Töne anschlug.
Istanbul - Es sollte ein großer Schritt zur Versöhnung sein, doch es wurde nur eine halbherzige Geste. Der türkische Kulturminister Atilla Koc eröffnete am Donnerstag bei einer Feierstunde auf einer Insel im osttürkischen Van-See eine renovierte armenische Kirche aus dem zehnten Jahrhundert.
Der Ausgrabungsort Allianoi in der Türkei ist durch einen Staudamm bedroht
Istanbul - Fünf Wochen vor der Wahl eines neuen türkischen Staatspräsidenten wird der Kampf um das höchste Staatsamt zu einer Schlammschlacht, bei der selbst absurdeste Vorwürfe zum Einsatz kommen. Die Staatsanwaltschaft in Ankara leitete am Montag Vorermittlungen gegen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ein, dem Ambitionen auf den Präsidentenposten nachgesagt werden.
Istanbul - Die Zeiten, in denen sich Recep Tayyip Erdogan richtig über die Europäer aufregen konnte, sind wohl vorbei. Die EU finde immer neue Vorwände, um den Weg seines Landes zum Beitritt zu erschweren, beschwerte sich der türkische Premier kürzlich vor Wirtschaftsvertretern in Istanbul.
Eine Istanbulerin zeigt, dass zwischen Kopftuch und Sex-Appeal kein Widerspruch bestehen muss
Polat Alemdar wollte wieder für die Ehre der Türkei kämpfen, doch die Türken sind nicht sonderlich begeistert. Im letzten Jahr räumte der türkische Geheimagent in dem umstrittenen Actionfilm „Tal der Wölfe“ bei den US-Besatzungstruppen in Nordirak auf.
Warum die türkische Regierung Raki zum Nationalgetränk ausrufen möchte
Die Debatte nach den Bildern von Wolfowitz
Angst vor der Vergangenheit: Die Verunglimpfung des „Türkentums“ soll strafbar bleiben
Istanbul - Nach dem Mord an dem Journalisten Hrant Dink bedrohen militante Nationalisten Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk. „Pamuk, nimm bloß Vernunft an“, rief am Mittwoch Yasin Hayal, einer der mutmaßlichen Drahtzieher des Mordes an Dink, bei einem Gerichtstermin in Istanbul.
Türkische Regierung nach Mord in der Kritik
Istanbul - In der Türkei wird der Ruf nach einer Militärintervention im Nachbarland Irak lauter. Begleitet von deutlichen Anzeichen des beginnenden Wahlkampfes debattierte das Parlament in Ankara am Donnerstag über die Lage im Nordirak und einen möglichen Truppeneinmarsch.
Angesichts der drängenden Kurdenproblematik im Irak rückt das Thema EU-Beitritt in den Hintergrund
Marcelinhos Tage in der Türkei scheinen gezählt
Fenerbahce und Besiktas gegen deutsche Teams