
Verschenken oder selbst lesen: Die dunkle Jahreszeit eignet sich hervorragend zur Lektüre. Wir stellen neun besondere Buchhandlungen in Berlin vor – und geben Lesetipps zu Weihnachten.

Verschenken oder selbst lesen: Die dunkle Jahreszeit eignet sich hervorragend zur Lektüre. Wir stellen neun besondere Buchhandlungen in Berlin vor – und geben Lesetipps zu Weihnachten.

Alle Jahre wieder strömt das Publikum gerade in der dunklen Jahreszeit ins Licht, also: in die Konzertsäle und Theater. Was man in Berlin an Weihnachten kulturell erleben kann

Er hat unzählige beliebte Melodien, Operetten und Walzer geschaffen: 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn. Das lässt sich eine Stadt wie Wien natürlich nicht entgehen.

Hexen hinter Laptops und ein rätselhafter, kapitaler Hirsch: Marie-Ève Signeyrole inszeniert „Macbeth“ von Giuseppe Verdi an der Deutschen Oper Berlin

Chemnitz ist Sachsens große Unbekannte. Ein Grund mehr, sich die Stadt anzusehen, die 2025 Kulturhauptstadt Europas sein wird – zusammen mit Nova Gorica in Slowenien.

Ein Strich von tiefer Geerdetheit: Cellistin Sol Gabetta und das Pariser Rundfunkorchester mit Musik von Berlioz, Elgar und Franck in der Berliner Philharmonie

Wo stehen wir beim Impfen, welche Bedeutung hat die Immunisierung für den Einzelnen, die Gesellschaft, die Wirtschaft? Fragen und Antworten gab es beim 5. Tagesspiegel-Impfgipfel.

Die Beraterfirma Savills hat die Preise für Premium-Objekte in der ersten Jahreshälfte 2024 untersucht. Wie sich die Preise weltweit entwickeln und was für die Zukunft erwartet wird.

Die Beständigkeit, mit der sie der Musik und ihrer Brille die Treue gehalten hat, sucht ihresgleichen. Jetzt wird Nana Mouskouri 90 – eine Gratulation.

Am 2. November moderiert Tenor Rolando Villazón zum zweiten Mal die Festliche Opernnacht in Berlin. Ein Gespräch über Loriot, die Forschung zu HIV und die Bedeutung von Mozart in seinem Leben

40.000 Menschen in Deutschland schützen sich mit der PrEP vor einer HIV-Infektion. Eine sechsmonatige Depot-Spritze könnte die Pillen ablösen. Doch noch sind die Kosten zu hoch.

Ab aufs Sofa, mit großem Orchester und tollen Solisten: Wir empfehlen neue Klassik-Alben für lange Herbstabende.

Saisoneröffnung mit voller Stimmpower: Die Staatsoper Unter den Linden zeigt ihren ersten „Nabucco“ seit 1963. Und ein Weltstar kehrt zurück.

Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Christian Thielemann bildet Elisabeth Sobotka die neue Leitungsspitze der Berliner Staatsoper. Im Interview berichtet sie von ihren Plänen und Projekten.

Hospize haben oft einen großen Träger im Hintergrund. Das Ricam in Neukölln ist etwas Besonderes: Es ist als Stiftung organisiert. Zu Besuch an einem Ort, wo sterben nicht verdrängt wird.

Berlin ist Start-up-Hauptstadt. Eine dieser Firmen, SkoneLabs, hat ein System entwickelt, das vorhersagen kann, wann Obst und Gemüse schlecht werden.

Sir Simon ist wieder in Berlin: Bei Mahlers 6. Symphonie ist das BR-Symphonieorchester in seinem Element. Doch noch größeren Eindruck hinterlässt ein anderes Stück.

Magie der Madrigale: Das Collegium Vocale Gent bringen beim Musikfest die Musik von Renaissance und Frühbarock zum Klingen

Eine Holocaustüberlebende spricht nur wenige Worte und sagt doch viel, und ein Orchester kommt erst nach der Pause auf Betriebstemepratur. Szenen eines eindringlichen Abends bei Young Euro Classic

Das Western Balkans Youth Orchestra bringt junge Musiker aus Ländern zusammen, die teils Krieg geführt haben. In Berlin sorgen sie für große Emotionen.

Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert Meisterwerke von Frans Hals. Sie entstanden in einer Epoche, die einzigartige war in der Kunst- und Wirtschaftsgeschichte

Trotz ihrer unheilbaren Krankheit will Céline Dion unbedingt zurück auf die Bühne. In Paris feiert sie offenbar ihr Comeback – und singt mit Lady Gaga „La vie en rose“.

Der Komponist Niccolò Piccinni war mal ein Star in Paris, jetzt führt die Rheinsberger Kammeroper seine „Dido“ erstmals seit über 200 Jahren wieder auf.

Wir empfehlen Klassik und Jazz für heiße Tage, durchtanzte Nächte und coole Soundbäder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster