
Die Beraterfirma Savills hat die Preise für Premium-Objekte in der ersten Jahreshälfte 2024 untersucht. Wie sich die Preise weltweit entwickeln und was für die Zukunft erwartet wird.
Die Beraterfirma Savills hat die Preise für Premium-Objekte in der ersten Jahreshälfte 2024 untersucht. Wie sich die Preise weltweit entwickeln und was für die Zukunft erwartet wird.
Die Beständigkeit, mit der sie der Musik und ihrer Brille die Treue gehalten hat, sucht ihresgleichen. Jetzt wird Nana Mouskouri 90 – eine Gratulation.
Am 2. November moderiert Tenor Rolando Villazón zum zweiten Mal die Festliche Opernnacht in Berlin. Ein Gespräch über Loriot, die Forschung zu HIV und die Bedeutung von Mozart in seinem Leben
40.000 Menschen in Deutschland schützen sich mit der PrEP vor einer HIV-Infektion. Eine sechsmonatige Depot-Spritze könnte die Pillen ablösen. Doch noch sind die Kosten zu hoch.
Ab aufs Sofa, mit großem Orchester und tollen Solisten: Wir empfehlen neue Klassik-Alben für lange Herbstabende.
Saisoneröffnung mit voller Stimmpower: Die Staatsoper Unter den Linden zeigt ihren ersten „Nabucco“ seit 1963. Und ein Weltstar kehrt zurück.
Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Christian Thielemann bildet Elisabeth Sobotka die neue Leitungsspitze der Berliner Staatsoper. Im Interview berichtet sie von ihren Plänen und Projekten.
Hospize haben oft einen großen Träger im Hintergrund. Das Ricam in Neukölln ist etwas Besonderes: Es ist als Stiftung organisiert. Zu Besuch an einem Ort, wo sterben nicht verdrängt wird.
Berlin ist Start-up-Hauptstadt. Eine dieser Firmen, SkoneLabs, hat ein System entwickelt, das vorhersagen kann, wann Obst und Gemüse schlecht werden.
Sir Simon ist wieder in Berlin: Bei Mahlers 6. Symphonie ist das BR-Symphonieorchester in seinem Element. Doch noch größeren Eindruck hinterlässt ein anderes Stück.
Magie der Madrigale: Das Collegium Vocale Gent bringen beim Musikfest die Musik von Renaissance und Frühbarock zum Klingen
Eine Holocaustüberlebende spricht nur wenige Worte und sagt doch viel, und ein Orchester kommt erst nach der Pause auf Betriebstemepratur. Szenen eines eindringlichen Abends bei Young Euro Classic
Das Western Balkans Youth Orchestra bringt junge Musiker aus Ländern zusammen, die teils Krieg geführt haben. In Berlin sorgen sie für große Emotionen.
Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert Meisterwerke von Frans Hals. Sie entstanden in einer Epoche, die einzigartige war in der Kunst- und Wirtschaftsgeschichte
Trotz ihrer unheilbaren Krankheit will Céline Dion unbedingt zurück auf die Bühne. In Paris feiert sie offenbar ihr Comeback – und singt mit Lady Gaga „La vie en rose“.
Der Komponist Niccolò Piccinni war mal ein Star in Paris, jetzt führt die Rheinsberger Kammeroper seine „Dido“ erstmals seit über 200 Jahren wieder auf.
Wir empfehlen Klassik und Jazz für heiße Tage, durchtanzte Nächte und coole Soundbäder.
Rossini, wie er leibt und lebt: Jan Philipp Gloger holt „Tancredi“ entschlossen ins Heute, Yi-Chen Lin haucht am Pult dem Frühwerk musikalisches Feuer ein.
Wilde Jagd auf dem Wasser: Philipp Stölzl inszeniert in Bregenz Carl Maria von Webers hochromantisches Schauerstück „Der Freischütz“.
Ein Seelenanker: Das Café Berio hat die Gegend um den Nollendorfplatz zu der gemacht, die sie heute ist. Jetzt droht das Aus. Ein weiteres Stück Berlin stirbt: Unseren Autor macht das fassungslos.
Zum Musikfestival in Bad Kissingen reisen dieses Jahr besonders viele Ensembles und Künstler aus Berlin an. Zum Beispiel: Dirigentin Joanna Mallwitz. Ein Besuch an der Fränkischen Saale
Die Habsburgermetropole um 1780 muss ein extrem aufregender Ort gewesen sein. Zum Saisonabschluss spielt das Deutsche Symphonie-Orchester Stücke, die in dieser Zeit entstanden.
Am Sonnabend laden die Berliner Wissenschaftseinrichtungen zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Mit ein bisschen Vorbereitung findet jeder das, was ihn interessiert.
Der Wissenschaftler Daniel Falcone möchte die brasilianische Metropole Manaus nachhaltig umbauen. Bei der Langen Nacht der Wissenschaften präsentiert er sein Forschungsprojekt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster