zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Unter Druck. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck

Brandenburgs Landesregierung wusste bereits vor der Aufsichtsratssitzung vom Krisengutachten. Die CDU-Opposition droht jetzt mit einem Untersuchungsausschuss im Landtag und wirft Ministerpräsident Platzeck eine "ausweichende Informationspraxis" vor.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thorsten Metzner
  • Christian Tretbar
Foto: dapd

Sein Nachbar wird erschossen aufgefunden, die Polizei durchsucht sein Haus und der Entwickler der McAfee-Anti-Viren-Programme versteckt sich. Halbstündlich, schreibt das Magazin "wired", melde sich der Flüchtige und schildere eine Verschwörung

Von Christian Tretbar
Immer wieder werden die Probleme am BER verschwiegen, dann kleingeredet und später der Eröffnungstermin verschoben.

Schon wieder steht der Eröffnungstermin des geplanten Großflughafens BER in Frage. Wieder geht es um den Brandschutz. Es braucht endlich eine schonungslose Analyse der Mängel und den Mut, weiterzubauen - ohne einen neuen Eröffnungstermin zu nennen.

Von Christian Tretbar

Die Brandschutzanlage am BER macht erneut Probleme, jetzt könnten aufwendige Umbaumaßnahmen am Flughafenterminal nötig werden. Auch der Eröffnungstermin im Oktober 2013 könnte wackeln.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Christian Tretbar
Die Brandschutzanlage des BER macht wieder Ärger - und jetzt wackelt auch der Eröffnungstermin.

Ein neues Gutachten zeigt: Die Probleme mit dem Brandschutz halten an. Möglicherweise kann der neue Flughafen BER auch im Oktober 2013 noch nicht eröffnet werden. Welche Folgen hat das?

Von
  • Christian Tretbar
  • Alexander Fröhlich
Theologin und Politikerin. Katrin Göring-Eckardt lässt nun ihre Kirchenämter als Präses der Synode und als Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche ruhen.

Sie hat ein Gespür für den richtigen Moment, für Orte und für Inszenierungen, das hat die Theologin und Politikerin vor allem in ihren kirchlichen Ämtern bewiesen. Nun bildet Katrin Göring-Eckardt mit Jürgen Trittin das Spitzenduo der Grünen.

Von
  • Christian Tretbar
  • Claudia Keller

Bis 3 Uhr 55 berieten die Abgeordneten abschließend über den Haushalt 2013 Regierung ist stolz auf weniger Nettokredite, Opposition sieht Buchungstricks.

Von Christian Tretbar
Innensenator Henkel entschuldigt sich: „Für diese Panne beim Verfassungsschutz kann ich nur um Entschuldigung bitten“.

Das Schreddern von Akten zu Neonazis ist schon der zweite Berliner Skandal in der NSU-Aufklärung. Die vernichteten Ordner enthielten Daten zur Rechtsrockszene, aus der auch der umstrittene V-Mann der Berliner Polizei stammte. Innensenator Henkel muss nun viele Fragen beantworten.

Von
  • Hannes Heine
  • Christian Tretbar
Mitt Romney und Ehefrau Ann winken ihren Anhängern, nachdem Romney seine Niederlage eingestanden hat.

Die Entscheidung ist gefallen. Barack Obama gewinnt die Wahl und bleibt US-Präsident, Herausforderer Mitt Romney gesteht seine Niederlage ein. Lesen Sie die Geschehnisse in der Nacht der Entscheidung in unserem Liveblog nach.

Von
  • Marc Etzold
  • Axel Gustke
  • Christian Tretbar
  • Sonja Álvarez
"I voted today!" Die Sticker sind begehrt. Obamas Wahlhelfer bemühen sich darum, Schwarze Wähler zu mobilisieren.

Während die Kandidaten in den "Swing States" noch ein letztes Mal auf Stimmenfang gehen, haben viele Wähler in Washington ihre Entscheidung schon getroffen. Unsere Korrespondenten erzählen von ihren Begegnungen am Wahltag. Hier im Live-Blog.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Christian Tretbar
  • Marc Etzold
Bernd Schlömer will sich nicht aus der Parteispitze mobben lassen.

In den Umfragen sind die Piraten massiv eingebrochen, nach außen liefert die Partei ein chaotisches Bild. Woran liegt's? Piratenchef Bernd Schlömer über eigenes Fehlverhalten, Pöbeleien im Netz und Hausaufgaben für Peer Steinbrück.

Von
  • Karin Christmann
  • Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })