Petra Kolle und Tim Greve bestimmen den Kurs eines TV-Riesendampfers: Sie sind die Doppelspitze von GZSZ
Sabine Schicketanz
Bei Schloss Einstein ist die sechste Generation eingezogen
„Big Brother“ auf Russisch: Potsdamer Edel-Italiener servierte „Golod“-Kandidaten ihre Henkersmahlzeit
Beim Neujahrsempfang der Stadt wurde Hermann-Hinrich Reemtsma geehrt, das „Jahr der Parks und Gärten“ eröffnet und eine 23 200 Euro-Spende übergeben
Einst war er „Kanzlerkoch“ – jetzt ist Alexander Dressel Maître im Bayrischen Haus
Modellprojekt „kooperativer Schulstandort“ mit Griebnitzsee-Grundschule / Sanierung und Umbau nötig / Grundstück gehörte einst Oberlin
Restaurant Zur Historischen Mühle wurde zuvor von Betreibergesellschaft geführt / Leichtes Umsatzplus im Jahr 2003
Babelsberg liegt „Beyond the Sea“ – dank einer Gesangseinlage in der Staatskanzlei
Kostenloses Politik-Seminar für Potsdamerinnen an der VHS
Kooperation für Suchtberatung / Salus-Klinik: Darauf vertraut, dass der Beste Zuschlag bekommt
CDU fordert Lobbyarbeit mit „harmonischem Dreiklang“ von Politik, Wirtschaft und Verwaltung
FIFA schlägt Potsdamer Hotel als Basis-Camp für National-Teams vor
Babelsberg macht die „Mission: Impossible“ möglich: Dreht Tom Cruise bald in Berlin?
Immer häufiger wird Berlin zur Kulisse für Actionfilme. Matt Damon dreht schon, Tom Cruise und George Clooney könnten bald folgen
Land sichert Kredit für den Film „Beyond the Sea“ des Hollywood-Stars ab, der derzeit in Babelsberg gedreht wird
Die Landesregierung sichert einen Kredit für einen Film des Hollywood-Stars ab, den er in Babelsberg dreht
Hollywood aus Babelsberg: Beamtenstuben werden zum Nobelhotel und am Ku“damm schüttete es aus Düsen
Bauarbeiten für Neubau des katholischen Krankenhauses beginnen Anfang Januar
Wer in Potsdam Silvester feierte, hatte die Qual der Wahl – es lockten jede Menge kreative Angebote
Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Brandenburgs Landeshauptstadt ist unregierbar und ziemlich pleite
Oberbürgermeister Jann Jakobs wurde gestern 50 – und bekam das Sturmtief „Jan“ geschenkt
Von Sabine Schicketanz Deutschlands begehrtester Weihnachtsmann ist ein Potsdamer: 56 Prozent aller Bundesbürger, so hat jüngst eine repräsentative Umfrage einer Fernsehzeitschrift ergeben, würden gern Günther Jauch als Gabenbringer bei ihrer heimischen Heiligabend-Feier begrüßen. „Das ist schon bedrohlich genug, aber ich habe außerdem festgestellt, dass zwei Drittel aller, die mich als Weihnachtsmann wollen, Frauen sind“, kommentiert der TV-Moderator seinen erneuten Umfrage-Erfolg.
Salus-Klinik überzeugt, Chill Out und AWO sollen dennoch neues Konzept erarbeiten
Land finanziert Bettenhaus-Neubau der Oberlinklinik mit 13,8 Millionen Euro / 68 Betten und Bewegungsbad