zum Hauptinhalt

Berlin gibt jährlich 900 Millionen Euro mehr Sozialhilfe aus als der Länderdurchschnitt. An der Sozialhilfe sparen?

Die Justiz ist kein Wirtschaftsunternehmen, das sich in der Flaute von Aufgaben trennen kann, sagt Senatorin Karin Schubert. Sie fordert statt dessen mehr Personal – damit die Gerichte Verfahren mit Milliarden-Streitwerten eröffnen können

Ein alter Feind lähmt Europas größtes Amtsgericht: der lange Dienstweg. Doch das soll sich ändern. In Moabit hält der Computer Einzug – ganz langsam, spätestens aber bis 2005. Noch lautet der Wahlspruch:

Von Katja Füchsel

Jürgen Kluckert tritt ein gewaltiges Erbe an. Der Berliner Mime sprach in Dschungelbuch 2 die Synchronstimme für Balu, den Bären, und muss sich ab kommenden Donnerstag – wenn der Film in den Kinos anläuft – an seinem großen Vorgänger messen lassen: an Edgar Ott, der dem genussfreudigen Bären im ersten Teil des Dschungelbuchs seine Stimme lieh und damit heute noch vielen bekannt ist.

Nein, wir brauchen weder zwei Zoos noch drei Opern und auch nicht so viele Verwaltungsmitarbeiter. Berlin muss endlich sparen lernen, und da helfen nur radikale Einschnitte.

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über einen schönen Plan zum 1. Mai In unseren Köpfen herrscht gerade Krieg und geht nicht aus dem Sinn.

Wer am Mittwoch über die Avus stadtauswärts wollte, brauchte viel Geduld: Südlich der AvusTribünen war gegen 7.30 Uhr ein Lkw-Anhänger ins Schleudern geraten und umgekippt.

US-Bürger in Berlin klagen über Antiamerikanismus. Bushs Irak-Politik stellt die Freundschaft auf eine harte Probe

Von Thomas Loy

Zwei Berliner Kriegsgegner harren in Bagdad aus und wollen im Krieg in einer Klinik helfen

Von Lars von Törne

Haufenweise Ärger, Tretminen an jeder Ecke – doch alle Versuche, etwas dagegen zu unternehmen, sind in Berlin fehlgeschlagen. Und es ist auch keine Lösung des Häufchenproblems in Sicht: Derart pessimistisch äußerten sich gestern die Baustadträte von Charlottenburg und Friedrichshain/Kreuzberg, Klaus-Dieter Gröhler (CDU) und Franz Schulz (Grüne), zum Hundekot in der Stadt.

Von Christoph Stollowsky

STADTMENSCHEN Es sprach sich schon lange vor Beginn der Premiere von „Soloalbum“ am Mittwochabend im Kino International herum: Benjamin von StuckradBarre kommt nicht. Obwohl er das Buch zum Film geschrieben hat, der nun bald anläuft.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In der Strafvollzugsanstalt Tegel soll künftig das Halten von Katzen und Goldhamstern untersagt werden. Grund für das Verbot sei, so der Anstaltsleiter, daß diese Tiere die Spürhunde bei der Fahndung nach Rauschgift störten und daß sich Insassen beschwert hätten, daß fremde Katzen ihre Notdurft in ihren Zellen verrichtet hätten.

Matthias Schweighöfer sagt von sich, er spielt Charaktere am besten, mit denen er nichts gemeinsam hat. Zum Beispiel in „Soloalbum“

Von Tanja Buntrock

Die irakische Botschaft hat noch Freunde – unter Neonazis in Berlin und Brandenburg. Gestern Abend versammelten sich in Zehlendorf 33 Rechtsextremisten, um gegen den drohenden Krieg zu protestieren.

Am Kottbusser Tor wird ungestraft gedealt. In Wedding (Bereich Schulstraße), wo sich letzte Woche zwischen einer türkischen Großfamilie und Albanern wegen einer nicht geduldeten Hochzeit eine Schießerei mit mehreren Verletzten ereignete, traut sich die Polizei schon gar nicht mehr in dieses Viertel.

Ich habe kürzlich von einem Umzug ins nördliche Karlshorst Abstand genommen, weil dort zu wenig kieznahe öffentliche Grünflächen zur Verfügung stehen. Ein Tierpark, den ich wegen des Eintritts vielleicht ein oder zweimal im Jahr besuchen würde, ist kein Ersatz.

Ja, Zoo und Tierpark sind einmalig und gehören unverzichtbar zu Berlin, wie auch die Opern und die Museumsinsel. Man könnte auch ohne viele Dinge, die man sehr liebt, leben; nur die Tiere können nicht ohne ihre Tierparks leben.

Mir würde spontan einfallen, die zweigeteilte Laufbahn bei der Schutzpolizei wieder einzustampfen. Ein Polizeimeister im mittleren Dienst mit Besoldungsgruppe A 7 ist nun einmal billiger als ein Polizeikommissar mit Besoldungsgruppe A 9 für den täglichen Streifendienst.