zum Hauptinhalt

Mit dem ziemlich winterlichen Stück Die Schutzhütte, das auf einem alten Seefahrer-Mythos beruht, kann man sich heute schon mal auf die kalten Tage einstimmen. Eine niederländische Polarexpedition ist im Packeis stecken geblieben und harrt nun der Dinge.

Einen originellen Titel hat der Autor und Filmemacher Rolf Hosfeld sich mit Die Geister, die er rief für seine Karl-Marx- Biographie ausgedacht. Die kommt in diesen kriselnden Zeiten gerade recht, denn jetzt wird es wieder schick, mit den Ideen des großen Rauschebarts zu kokettieren.

299737_0_e9f23964.jpg

Die Ausstellung in der Türkei ist in diesem Jahr eine Sensation. Politisch war sie von Anfang an, doch diesmal ist sie radikal. Die elfte Istanbul-Biennale sagt den Verhältnissen im Land den Kampf an.

Von Kolja Reichert

Die allererste Premiere am Deutschen Theater fand eigentlich schon statt. Bei einer Frühstücksmatinee berichteten Dramaturgen und Regisseure von der Arbeit an den kommenden Inszenierungen.

Von Andreas Schäfer

Wer bei Klaus Werner in der Arkade ausstellen durfte, hatte es geschafft in der alternativen Mund-zu-Mund-Propaganda-Kunstlandschaft der DDR. In der Galerie Parterre können sich Interessierte ein Bild von dem brillanten Strippenzieher machen.

Von Michael Zajonz

Noch vor wenigen Wochen brillierte der französisch-schweizerische Pianist Cédric Pescia als Solist bei den Young Euro Classics im Konzerthaus am Gendarmenmarkt, wo er als einer von sechs preisgekrönten Pianisten im Klaviermarathon spielen durfte. Sein Solo-Konzert im Spiegelsaal widmet sich John Cages Sonaten und Interludien für ein präpariertes Klavier von 1948.

Die Querelen um das zweitägige Frankfurter China-Symposium im Vorfeld der Buchmesse sind in einen Eklat gemündet. Als die ursprünglich ausgeladenen Autoren Dai Qing und Bei Ling am Samstag ein Statement auf dem Podium abgaben, verließ ein Großteil der chinesischen Delegation den Saal.

Friedrich Hebbels Die Nibelungen ist ein Stoff, der so ziemlich alles bietet, was im Kino einen echten Blockbuster ausmacht: Macht, Sex und Gewalt. Außerdem spielt er in der Welt der Reichen und Schönen.