zum Hauptinhalt

Mit gewalttätigen Männern und Vätern will die rot-grüne Koalition künftig zivilrechtlich kurzen Prozess machen: Wer Frau und Kinder prügelt, muss mit Hausverbot und Kontaktsperre rechnen. Die Grünen-Frauenpolitikerin Irmingard Schewe-Gerigk stellte am Mittwoch in Berlin ein Programm vor, das bereits mit dem Justiz- und dem Familienministerium abgestimmt ist und im Herbst in ein Gesetz einfließen soll.

Von Robert Birnbaum

Unerwartet zuversichtlich sind sie aus New York zurückgekehrt. Westeuropäische Diplomaten, die gemeinsam mit den anderen UN-Mitgliedsstaaten drei Wochen lang über Einzelheiten des Internationalen Strafgerichtshofs ("International Criminal Court", ICC) beraten haben, sind zufrieden: über Tempo und Qualität der Debatten wie über eine merkliche Veränderung im Ton der amerikanischen Delegation.

Der geplante "Rentengipfel" der SPD-Fraktion sorgt jetzt auch für Ärger in der Koalition. Nach Informationen des Tagesspiegel waren die Grünen zu der Veranstaltung am kommenden Dienstag ursprünglich nicht eingeladen.

Von Robert Birnbaum