
Seit 30 Jahren besteht die Boutique Viabella Dessous in Wilmersdorf. Die heutige Chefin ist die Tochter der Gründerin.
Seit 30 Jahren besteht die Boutique Viabella Dessous in Wilmersdorf. Die heutige Chefin ist die Tochter der Gründerin.
Bröckelnder Putz und Wasserschäden gehören zu den Mängeln in dem Haus an der Mecklenburgischen Straße. Jetzt ist das Bezirksamt nicht mehr dazu bereit, die Untätigkeit der Eigentümerfirma hinzunehmen.
Bald soll die Sanierung des ältesten Wilmersdorfer Hauses enden. Das Bezirksamt will es für Ausstellungen, Konzerte und kiezbezogene Veranstaltungen nutzen.
In einer Nachtschicht werden Firmen aus der Kreativ- und Kommunikationsbranche zum zwölften Mal für Träger gemeinnütziger Arbeit tätig.
In Tempelhof-Schöneberg muss noch einmal nachgezählt werden + Linke in Berlin vorn + AfD stärkste Kraft in Brandenburg + Grüne verlieren Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg + Der Berliner Newsblog.
Die Situation in einer Charlottenburger Wohnstraße wirkt absurd. Doch nur scheinbar wird dort eine funktionierende Ladestation blockiert.
Wer hat das Direktmandat im Berliner Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie Ergebnisse und Stimmen aus Ihrer Berliner Nachbarschaft.
Wer hat ein Direktmandat gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis.
Die Filiale an der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg steht seit mehr als einem Jahr leer. Möglichst bald sollen neue Gewerbemieter einziehen. Eine temporäre Kulturstätte lehnt der Eigentümer dagegen ab.
Seit 40 Jahren besteht das „Maison de la Danse“ in Charlottenburg. Für Tänzerinnen und Tänzer ist es eine Institution. Bald geht der Chef aber in den Ruhestand.
Als „Mikro-Depot“ dient eine Leichtbauhalle auf einem Parkplatz am Messegelände in Westend. Die erste Zwischenbilanz fällt positiv aus. Weitere Standorte sollen folgen.
Ein Baufahrzeug zerstörte Teile der interaktiven Installation an der Brücke in der Bleibtreustraße. Nun hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf die reparaturbedürftigen Leuchten eingelagert.
Vor einem Vierteljahr hatte sich die Wirtin des Wilmersdorfer Cafés zurückgezogen. Nun betreibt eine Berliner Kaffeerösterei und Gastronomiekette eine Filiale in dem Flachbau.
Das Lokal bezahlt alle Beschäftigten nach den üblichen Tarifen. Im Laufe der Zeit wurde daraus ein stadtweit tätiges Integrationsunternehmen.
Die Pfarrei St. Kamillus, eine Kita und ein Seniorenheim im großen Altbau am Klausenerplatz stehen wegen finanzieller Probleme eines Ordens vor der Schließung.
Wegen Geld- und Personalmangels wurde der Kreißsaal von St. Gertrauden in Wilmersdorf dauerhaft geschlossen. Auch andere Kliniken in der Stadt reduzieren ihre Angebote.
Mit seinen Spezialitäten war „De Maufel“ einzigartig in Charlottenburg und der ganzen Stadt. Ohne ihren bisherigen Küchenchef wollten die Chefs aber nicht weitermachen.
Nicht in allen Wohnhäusern ist es möglich, Fahrräder abzustellen. Stattdessen können kleine Garagen am Gehwegrand gemietet werden.
Den falschen Eindruck, Autos dürften auf einem Teil eines Radwegs an der Fasanenstraße in Charlottenburg stehen, erweckt ein Parkschild. Bald soll es abgebaut werden.
Das Bezirksamt hat die Briefwahl gestartet und sieht sich für den Urnengang am 23. Februar auf gutem Weg. Es gebe genug Angestellte und freiwillige Helfer.
Anlässlich der Internationalen Filmfestspiele Berlin, aber außerhalb des offiziellen Programms, vertont Jack Day in der Charlottenburger Luisenkirche drei alte Kino-Klassiker.
Im Grunewald werden unerlaubt Bäume gefällt. Die Hintergründe sind unklar. Berlins Umweltsenatorin hofft auf die Polizei.
In Westend scheitern Senatspläne am Widerstand der Deutschen Bahn, die keine Zufahrt über ein Betriebsgelände für möglich hält. Auch Projekte in Pankow und Lichtenberg wurden gestoppt.
In dem Charlottenburger Lokal waren berühmte Schriftsteller und andere Persönlichkeiten des Kulturlebens zu Gast. Das heutige Europa-Center an gleicher Stelle setzt die Kooperation mit einer Kunsthistorikerin fort.
öffnet in neuem Tab oder Fenster