
Schon vor zehn Jahren zeigte sich, wie marode die Fassade des von Egon Eiermann gestalteten Turms ist. Nach langen Vorbereitungen soll 2026 die Instandsetzung beginnen.

Schon vor zehn Jahren zeigte sich, wie marode die Fassade des von Egon Eiermann gestalteten Turms ist. Nach langen Vorbereitungen soll 2026 die Instandsetzung beginnen.

Ein farbenfrohes Spektakel beginnt heute in Charlottenburg nach dem Vorbild eines Festes in Amsterdam. 50.000 Tulpen sind zu sehen.

Bei einem Treffen in der Verkehrsverwaltung wurde ein kurzfristiger Besichtigungstermin vereinbart. Noch sind die Probleme mit Feuerwehrflächen auf der Charlottenburger Verkehrsader ungelöst.

In der Erzählung über eine aus der Art geschlagene kleine Eule geht es um das Verständnis füreinander. Ende März stellt die Autorin ihr Werk bei der Leipziger Buchmesse vor.

Die Künstlerin Hella Santarossa hat Elemente ihres Werks, die mutwillig beschädigt worden waren, durch neue ersetzt. Das Bezirksamt will auch endlich die Brunnentechnik reparieren.

Zu der Aktion vieler Galerien in Charlotttenburg-Wilmersdorf gehören Touren, die von Kennern der Kunstszene geleitet werden. Bei uns können Sie Tickets dafür gewinnen.

Gärten auf Privatgrundstücken in Charlottenburg-Wilmersdorf sollen damit bepflanzt werden. Jetzt läuft die sechsmonatige Bewerbungsfrist.

Graffiti-Workshops, Musik und ein Gespräch über Gleichberechtigung gehören zum Programm in der früheren Spionagestation.

Die Nazis deportierten Regina Barkan 1942 vom Bahnhof Grunewald aus nach Riga. Sie starb auf der Fahrt im eisigen Güterwagen oder wurde nach der Ankunft erschossen. Ihre frühere Schule gedenkt der jüdischen Lehrerin.

Das Behörden-Pingpong um Platz für die Feuerwehr in Charlottenburg dauert an. Nun will CDU-Senatorin Ute Bonde das Bezirksamt kurzfristig zu Verhandlungen einladen.

Zwei Studentinnen haben neue Pläne für das leer stehende grüne Häuschen und Veranstaltungen auf dem benachbarten Steinplatz.

Um Flächen für Wohnungen zu schaffen, werden manchmal Lebensmittelmärkte überbaut. In Charlottenburg wollen Investoren dagegen die gesamte Fläche einer früheren Aldi-Filiale nutzen.

In der Kantstraße in Charlottenburg ist das Brandschutzproblem noch immer nicht gelöst. Hunderte Wohnungen sind bedroht. Nun sorgt ein kurzfristig gestopptes Schreiben der Bauaufsicht erneut für Unruhe.

Seit 30 Jahren besteht die Boutique Viabella Dessous in Wilmersdorf. Die heutige Chefin ist die Tochter der Gründerin.

Bröckelnder Putz und Wasserschäden gehören zu den Mängeln in dem Haus an der Mecklenburgischen Straße. Jetzt ist das Bezirksamt nicht mehr dazu bereit, die Untätigkeit der Eigentümerfirma hinzunehmen.

Bald soll die Sanierung des ältesten Wilmersdorfer Hauses enden. Das Bezirksamt will es für Ausstellungen, Konzerte und kiezbezogene Veranstaltungen nutzen.

In einer Nachtschicht werden Firmen aus der Kreativ- und Kommunikationsbranche zum zwölften Mal für Träger gemeinnütziger Arbeit tätig.

In Tempelhof-Schöneberg muss noch einmal nachgezählt werden + Linke in Berlin vorn + AfD stärkste Kraft in Brandenburg + Grüne verlieren Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg + Der Berliner Newsblog.

Die Situation in einer Charlottenburger Wohnstraße wirkt absurd. Doch nur scheinbar wird dort eine funktionierende Ladestation blockiert.

Wer hat das Direktmandat im Berliner Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie Ergebnisse und Stimmen aus Ihrer Berliner Nachbarschaft.

Wer hat ein Direktmandat gewonnen, wie steht es um die Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus Ihrem Bundestagswahlkreis.

Die Filiale an der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg steht seit mehr als einem Jahr leer. Möglichst bald sollen neue Gewerbemieter einziehen. Eine temporäre Kulturstätte lehnt der Eigentümer dagegen ab.

Seit 40 Jahren besteht das „Maison de la Danse“ in Charlottenburg. Für Tänzerinnen und Tänzer ist es eine Institution. Bald geht der Chef aber in den Ruhestand.

Als „Mikro-Depot“ dient eine Leichtbauhalle auf einem Parkplatz am Messegelände in Westend. Die erste Zwischenbilanz fällt positiv aus. Weitere Standorte sollen folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster