
© dpa/Stefan Schaubitzer
Berliner Sozialprojekt: Kirchliche Lebensmittel-Ausgabestellen suchen Fahrteams
Unter dem Titel „Laib und Seele“ werden Bedürftige versorgt. Jetzt ruft man Hilfsbereite dazu auf, bei den Lebensmitteltransporten in Charlottenburg-Wilmersdorf mitzumachen.
Stand:
Im Projekt „Laib und Seele“ verteilen der Verein „Berliner Tafel“ und Kirchengemeinden seit mehr als 20 Jahren gespendete Lebensmittel an Bedürftige. Inzwischen gibt es 49 Ausgabestellen in der Stadt, darunter vier in Charlottenburg-Wilmersdorf. Diese bitten nun um Unterstützung.
Es geht um Fahrerinnen und Fahrer, die einen Führerschein besitzen, und weitere Ehrenamtliche, die unterwegs helfen. Die Aufgabe lautet, Lebensmittel aus Supermärkten mit einem gemieteten Lieferwagen abzuholen. Dafür müsse man „auch schwere Kisten bewegen können“, heißt es.
Interessierte können sich bei der Kältehilfe-Koordinatorin des evangelischen Kirchenkreises, Hanna Meyer, per E-Mail an kaeltehilfe@cw-evangelisch.de oder unter der Telefonnummer (030) 863 90 99 20 melden.
Diese Einsatzzeiten sind möglich: Mo. 8–13.30 Uhr und Di. 8–11.30 Uhr für die Trinitatiskirche am Karl-August-Platz; Mi. 8–15 Uhr für die Hochmeisterkirche an der Westfälischen Straße; Mi. 7–13 Uhr für die Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord am Heckerdamm; Fr. 8–13.30 für die Epiphanien-Gemeinde an der Knobelsdorffstraße.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: