
© Cay Dobberke
Tagesspiegel Plus
Berliner Traditionsgeschäft: Parfümerie „Harry Lehmann“ feiert ihre gelungene Rückkehr
Ein Jahr nach der Wiedereröffnung zeigen sich die jungen Betreiber sehr zufrieden. Die Firmengeschichte reicht bis 1926 zurück.
Von Cay Dobberke
Stand:
Für die Werbung mit „Parfums nach Gewicht“ und spezielle Duft-Kreationen ist die Berliner Parfümerie Harry Lehmann seit 1926 bekannt. Nach der Gründung in Tiergarten sowie Stationen in Mitte und am Bahnhof Zoo zog sie 1958 an die Kantstraße 106 um. Nach dem Tod des letzten Inhabers im Mai 2022 standen die Charlottenburger Räume leer, bis die jungen Unternehmer Jannis Lucian Groh (auf unserem Foto) und Vianney Lancres den Laden im März 2024 wieder aufleben ließen. Die Kundschaft kann gekaufte Flakons nachfüllen lassen oder eigene mitbringen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true