zum Hauptinhalt
Der Umbau des Leipziger Dreiecks geht voran.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Umbau des Leipziger Dreiecks: Vollsperrung am Wochenende am Potsdamer Brauhausberg

Die Bauarbeiten rund um das Leipziger Dreieck befinden sich in der letzten Phase. Nun wird der Verkehr an Potsdams wichtigster Kreuzung noch einmal stark eingeschränkt.

Stand:

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich am Wochenende auf massive Verkehrseinschränkungen am Leipziger Dreieck einstellen. An der wichtigsten Potsdamer Kreuzung kommt es von Freitag um 17 Uhr bis Samstag um 24 Uhr zu einer Vollsperrung der Straße Brauhausberg zwischen Heinrich-Mann-Allee und Max-Planck-Straße/Albert-Einstein-Straße. Das teilte die Stadt mit.

Hintergrund der Maßnahme ist die Erneuerung der Heinrich-Mann-Allee im Rahmen des letzten Bauabschnitts rund um das Leipziger Dreieck. In dem von der Sperrung betroffenen Bereich wurden zunächst sehr kleine Flächen mit zahlreichen Fugen hergestellt. Diese Kleinflächen werden durch eine größere Fahrbahnfläche mit weniger Fugen ersetzt.

Aus Potsdams Innenstadt in Richtung Michendorf und Caputh, der Straßen Brauhausberg, Albert-Einstein-Straße, Max-Planck-Straße und Havelblick erfolgt die Verkehrsanbindung über die Leipziger Straße und die Michendorfer Chaussee. Die Einfahrt aus der Heinrich-Mann-Allee in die Straße Brauhausberg ist nicht möglich.

Stadteinwärts wird der Verkehr über Michendorf, Bergholz-Rehbrücke und die Heinrich-Mann-Allee umgeleitet.

Die Buslinien aus und in Richtung Michendorf sowie Caputh (607, 608, 643) sind mit geänderten Abfahrtszeiten unterwegs, Endpunkt ist die provisorisch eingerichtete Haltestelle Max-Planck-Straße. Die Buslinie 691 zum Telegrafenberg entfällt den Angaben zufolge ersatzlos. Rad- und Fußverkehr sind von der Sperrung nicht betroffen.

Seit mehr als sechs Jahren wird am Leipziger Dreieck gearbeitet. Ende des Jahres sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })