
© Fritz Könnicke
SC Potsdam erstmals Ausrichter: Teltowkanal-Halbmarathon auf 7. Dezember verlegt
Nach einjähriger Pause findet der traditionsreiche Teltowkanal-Halbmarathon in diesem Jahr wieder statt. Allerdings an einem ungewohnten Datum.
Stand:
Erstmals richtet der SC Potsdam in diesem Jahr den Teltowkanal-Halbmarathon aus – allerdings nicht wie geplant am 9. November, sondern am 7. Dezember.
„Der bisher angesetzte Termin ist aufgrund der aktuellen Sicherheitsanforderungen, die sich in den letzten Jahren massiv erhöht haben, nicht zu halten“, sagt Organisationschef Philipp Wilhelm. „Wir wollen nichts dem Zufall überlassen. Denn eine sichere und gut organisierte Veranstaltung durchzuführen, hat für uns höchste Priorität.“ Bereits getätigte Anmeldungen gelten auch an dem neuen Termin.
Auf dem Programm stehen am Tag nach Nikolaus der Bambinilauf (800 Meter), der Kanalrun (ca. 7 Kilometer), der Teltowklassik-Lauf (ca. 14 Kilometer) und der Teltowkanal-Halbmarathon (ca. 21 Kilometer), zudem verschiedene Staffeln. Interessierte können sich über die Homepage des SC Potsdam anmelden. Die Läufe starten auf der Zehlendorfer Straße, zwischen Kreisel und Knesebeckbrücke.
Die Organisation übernahm der SC Potsdam, nachdem sich der bisherige Organisationschef Lars Weber vom Verein für Gesundheitssport Kiebitz zurückgezogen hatte.
Der Teltowkanal-Halbmarathon findet in Gedenken an den Mauerfall am 9. November 1989 statt. „Das ist – entlang des ehemaligen Mauerstreifens – eine wunderschöne Strecke mit viel Symbolkraft, die den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit dem brandenburgischen Teltow verbindet“, sagte Rico Freimuth, der Vorstandsvorsitzende des SC Potsdam.
In diesem Jahr steht die 19. Ausgabe an. Im Vorjahr fiel der Lauf aus. Die frühere Olympiateilnehmerin Lisa Hahner, 2015 deutsche Meisterin im Marathon, fungiert als Botschafterin des Events. Bei der bisher letzten Ausgabe 2023 gingen mehr als 1100 Läuferinnen und Läufer an den Start.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: