
© Andreas Klaer
Fast 40 Grabsteine beschmiert: Vandalismus auf Neuem Friedhof in Potsdam
Unbekannte haben auf dem Neuen Friedhof in Potsdam Grabsteine und Gehwege verschmiert. Es entstand hoher Sachschaden. Die Polizei prüft einen politischen Hintergrund.
Stand:
Auf dem Potsdamer Neuen Friedhof in der Teltower Vorstadt haben unbekannte Täter zahlreiche Grabsteine und Gehwege mit Graffitis beschmiert. Nachdem ein Zeuge den Vandalismus am Mittwochmorgen bei der Polizei gemeldet hatte, stellten die Einsatzkräfte 52 Schmierereien in verschiedenen Bereichen des Friedhofs fest. 38 Grabsteine waren betroffen. Wie die Polizeidirektion West mitteilte, ist nach derzeitigem Erkenntnisstand kein gezielter Angriff auf bestimmte Grabstellen erkennbar.
Die Polizei prüft im Rahmen der Ermittlungen einen möglichen politisch motivierten Hintergrund. Durch die Schmierereien entstand ein Schaden von schätzungsweise mehreren zehntausend Euro.
In den vergangenen Monaten und Jahren wurden in Potsdam mehrfach Gräber geschändet. Im Juni hatten Unbekannte auf dem Friedhof Golm Grabsteine teilweise aus den Verankerungen gerissen und umgekippt. Die Polizei stellte elf beschädigte Grabsteine fest. Zudem wurden Gartengerätschaften gestohlen.
Immer wieder Vandalismusvorfälle
Im Januar beschmierten Unbekannte fast 100 Gräber auf dem Neuen Friedhof mit Fäkalien. Schon im August 2024 hatten Unbekannte auf Potsdams größtem Friedhof Fäkalien auf 81 Grabsteine geschmiert. Im Januar 2024 wurden in den „Gärten der Erinnerung“ mehr als 20 Grabsteine und -kreuze umgekippt. Auch das Sternkinderfeld für vor der Geburt verstorbene Kinder war verwüstet worden: Abgelegte Steine, Stofftiere und Ähnliches waren überall verstreut oder verschwunden. Im Juni 2023 hatten Unbekannte 32 Grabsteine von Familiengräbern aus der Verankerung gerissen oder umgestoßen sowie Bepflanzungen und Dekorationen von Gräbern zerstört.
Der 1866 eingeweihte Neue Friedhof in der Heinrich-Mann-Allee ist mit 26,5 Hektar Fläche Potsdams größte Begräbnisstätte. Dort finden sich auch Kriegsgräber beider Weltkriege, historische Grabanlagen verdienter Bürgerinnen und Bürger der Stadt und Grabstätten von Opfern der Bombardierung Potsdams im April 1945. Eine Stele erinnert zudem an ausländische Zwangsarbeiter, die im Zweiten Weltkrieg starben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: