zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Anti-Star: Die Konzerte des russischen Pianisten Grigory Sokolov sind Rituale, sein Spiel trotzt jeder Routine.

Seine Konzerte sind Rituale, alle Jahre wieder pilgert die Fangemeinde zu dem russischen Pianisten und Antistar. Auch diesmal wurde sein Purcell-Mozart-Abend in der Philharmonie zum Ereignis.

Von Christiane Peitz
Vorbei: Kirill Serebrennikows „Nurejes“ wurde vom Spielplan des Bolschoi verbannt.

Das „Nurejew“-Ballett ist abgesetzt und aus den Buchhandlungen verschwinden immer mehr Titel. Zu den Folgen der Gesetzesverschärfung gegen „Propaganda nicht-traditioneller Beziehungen“.

Christiane Peitz
Eine Kolumne von Christiane Peitz
Micheal Ward and Olivia Colman in EMPIRE OF LIGHT.

Dem Kino geht es nicht gut, auch wenn ihre Betreiber so engagiert ums Publikum werben wie nie. Die nächste, schon jetzt verpatzte Chance der Filmbranche für Werbung in eigener Sache: die Lola-Gala im Mai.

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz
ARCHIV - 10.02.2021, Berlin: Mariette Rissenbeek, Geschäftsführerin der Berlinale, bei einem Pressetermin im Berlinale-Büro am Potsdamer Platz. (zu dpa "Berlinale 2021: Das Festival, das manche schon aufgegeben hatten") Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rissenbeek verlängert ihren Vertrag nicht über 2024 hinaus. Sie fing 2019 zusammen mit Carlo Chatrian als künstlerischem Leiter an - über dessen Vertragsverlängerung noch nicht entschieden ist.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })