zum Hauptinhalt
Autor:in

Christiane Peitz

Claudia Roth neben „Im Westen nichts Neues“-Regisseur Edward Berger, Hauptdarsteller Felix Kammerer und Kameramann Florian Hoffmeister (vordere Reihe) bei einem Empfang in Los Angeles.

Netflix, die deutsche Filmförderung und ein peinliches Missverständnis beim Oscar-Gala-Besuch der Kulturstaatsministerin.

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz
Michelle Yeoh gewinnt einen Oscar für ihre Hauptrolle in „Everything Everywhere All at Once“.

Bei der Oscar-Gala brach Michelle Yeoh eine Lanze gegen Altersdiskriminierung. Was die Geschichte der Oscar-Dankesreden über Frauenbilder und -rechte verrät.

Christiane Peitz
Eine Kolumne von Christiane Peitz
20.02.2023, Rheinland-Pfalz, Mainz: Hunderte Menschen feiern nach dem Rosenmontagsumzug auf dem Gutenbergplatz.  Das Motto des Zuges war «In Mainz steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz!». Aufgrund der Corona-Pandemie fand er das erste Mal seit zwei Jahren wieder statt. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Keine Masken, volle Kneipen, überall Menschenmengen: Ist das jetzt die neue alte Normalität? Ein Blick zurück auf den ersten Berliner Lockdown vor drei Jahren.

Christiane Peitz
Eine Kolumne von Christiane Peitz
Cate Blanchett hat für ihre Rolle einen Globe und einen Bafta gewonnen und ist zum dritten Mal bei den Oscars nominiert.

In Todd Fields Musikdrama „Tár“ spielt Cate Blanchett die erste Chefdirigentin der Philharmoniker. Die Geschichte über Frauen, Macht und Machtmissbrauch kommt nach einer Berlinale-Gala nächste Woche ins Kino.

Von Christiane Peitz
Befremdliche Nähe: Vicky Krieps als Ingeborg Bachmann, Ronald Zehrfeld als Max Frisch.

Margarethe von Trotta nähert sich in elliptischen Vignetten der Beziehung von Ingeborg Bachmann und Max Frisch: „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“.

Von
  • Christiane Peitz
  • Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })