
Eine 81-jährige Frau wollte ihrem gleichaltrigen Mann beim Einparken in Werder helfen. Der Autofahrer übersah seine Ehefrau und überrollte sie.
Eine 81-jährige Frau wollte ihrem gleichaltrigen Mann beim Einparken in Werder helfen. Der Autofahrer übersah seine Ehefrau und überrollte sie.
Beim Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich sind 72 Deutsche ums Leben gekommen. Bislang gibt es keine Informationen darüber, ob Brandenburger an Bord der Maschine waren.
Potsdam - Großbaustellen und Dauerstaus: Der Verkehr ist nach Ansicht der Potsdamer das drängendste Problem der Landeshauptstadt. Das geht aus einer aktuellen Bürgerumfrage hervor, deren Ergebnisse Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag vorgestellt hat.
Spitzenforscher loben Arbeit als exzellent
Fünf syrische Asylbewerber wurden in Frankfurt (Oder) zuerst beschimpft, dann getreten und geschlagen. Die Täter sind polizeibekannt und bewegen sich im rechten Spektrum.
Orientierungslos torkelte ein 13-jähriger Junge durch Velten, die Polizei griff ihn auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte ihren Verdacht. Es ist nicht der erste Fall in dieser Woche.
Der Golfstrom bringt Wärme von der Kabirik nach West- und Mitteleuropa und ist somit für das milde Klima hier verantwortlich. Wegen des Klimawandels wird der Strom allerdings schwächer, fanden Forscher aus Potsdam heraus. Und das kann Folgen haben.
Wo es in dieser Woche auf Potsdams Straßen eng wird – ein Überblick.
Kloster Lehnin - Rund 700 Schweine sind aus einem Feuer in einer Schweinemast am Donnerstag in Kloster Lehnin gerettet worden. Der Brand entstand laut Polizeisprecherin Jana Birnbaum im Ferkelgehege einer Mastanlage im Lehniner Ortsteil Rietz.
Seit zwei Wochen ist Josephine aus Schildow in Brandenburg verschwunden, sie soll mit ihrem Onkel durchgebrannt sein und sich vermutlich in Südeuropa aufhalten. Die Eltern hoffen auf ein Lebenszeichen.
Das Rechenzentrum sollte abgerissen werden, nun dürfen Künstler die Räume dort für die kommenden drei Jahre nutzen. Wie das aussehen kann, darüber haben Kreativschaffende jetzt gesprochen.
Die Staatskanzlei zahlt weiter einen Mitarbeiter für Matthias Platzeck, obwohl er seit August 2013 nicht mehr Ministerpräsident des Landes Brandenburg ist. Nun schaltet sich die Potsdamer Staatsanwaltschaft ein.
Die Bahn investiert in den Ausbau des Fernverkehrs, Intercitys halten künftig in mehreren Städten in Brandenburg. Potsdam geht aber offenbar nicht wieder ans ICE-Netz.
Zwei Männer haben ein Kind in Potsdam am Dienstag überfallen und ihm sein Handy abgenommen. Weit sind die beiden allerdings damit nicht gekommen.
Neues von der Polizei: Ein Autodieb wurde auf der A 12 erwischt, mehrere Autos wurden in Kleinmachnow aufgebrochen und ein unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer zeigte sich völlig beratungsresistent.
Die Puhdys verabschieden sich von Potsdam
Ab nächsten Dienstag gibt es wieder bundesweite Warnstreiks. Das kündigten die Gewerkschaften in Potsdam nach den bisher ergebnislosen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder an.
In der Nacht zu Dienstag brannte ein Auto in der Ricarda-Huch-Straße in Potsdam komplett aus. Es ist nicht der erste Wagen in diesem Jahr, der angezündet wurde.
Ein 33-jähriger Mann brach in ein Haus ein, stahl zwei Geldbörsen. Weit ist der Einbrecher mit dem Diebesgut aber nicht gekommen.
Auch eine Woche später gibt es noch kein Zeichen von der verschwundenen Josephine aus Schildow. Die Familie sucht sie per Facebook.
Der Chef des Kommunalen Immobilienservice, Bernd Richter, räumt Grenzen für Schulsanierung ein
Golm - Der Standort für das geplante Umspannwerk in Golm steht. Die Anlage soll auf einem Grundstück errichtet werden, das von der Bornimer Chaussee und der Bahnlinie zwischen Golm und Wustermark begrenzt wird.
Seit einer Woche wird eine 14-jährige Schülerin aus Schildow in Brandenburg vermisst. Sie soll mit ihrem Onkel nach Spanien durchgebrannt sein. Die Polizei hat keine neuen Erkenntnisse, nun starten Jospehines Eltern eine eigene Suchaktion.
„Verkehr in Potsdam: ,Es muss wehtun’“ vom 7. März 2015Auch ich gehöre zu den mehr 26 000 Autofahrern, die täglich über die Zeppelinstraße kommend nach Potsdam fahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster