
Fast 400 Cannabis-Patienten gibt es aktuell in Deutschland. In den neuen Bundesländern wird Cannabis eher selten als Schmerzmittel verschrieben.
Fast 400 Cannabis-Patienten gibt es aktuell in Deutschland. In den neuen Bundesländern wird Cannabis eher selten als Schmerzmittel verschrieben.
Die Landesregierung in Brandenburg möchte den 8. Mai als Gedenktag verankern. Die Opposition hält von dem Vorschlag nicht viel.
Die Masern-Welle grassiert in Berlin. Nun macht sich die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg dafür stark, dass nur Kinder mit einer Masern-Impfung in einer Kita aufgenommen werden dürfen.
In Brandenburg entstehen mehr Wohnungen. Im Vergleich zum Vorjahr werden deutlich mehr neue Wohnungen genehmigt - vor allem Potsdam soll profitieren.
Wissenschaftler in Potsdam haben eine neue Bakterienart entdeckt und sie nach dem Ortsteil Bornim benannt.
Zu „Bewegung in Sachen Zeppelinstraße“ vom 19. Februar, „Ausgebremst“ vom 20.
Bürgerinitiative fordert Bürgerbefragung vor einem Dialog. Stadt lehnt Ansinnen ab
Der kanadische Kinderporno-Händler, bei dem der frühere SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy Kunde war, soll auch Aufnahmen von Kindern aus Brandenburg vertrieben haben.
Vier Tage in Folge streikten Angestellte des Nahverkehrs in Brandenburg. Die Gewerkschaft ist sehr zufrieden mit der Beteiligung. In der nächsten Woche können Fahrgäste aufatmen.
Eine Frau in Berlin wurde niedergestochen. Der Verdacht: Der Täter soll ihr eigener Sohn sein. Nun wurde der 16-jährige Tatverdächtige festgenommen.
Brandenburg hat in diesem Jahr mehr Asylbewerber aufzunehmen als ursprünglich erwartet. Was zu tun ist, darüber wird am Freitag auf einem weiteren sogenannten Asylgipfel beraten.
Weil die Tarifverhandlungen in Potsdam ergebnislos waren, streikt der öffentliche Dienst ab kommender Woche. Die Lehrergewerkschaft ruft zum bundesweiten Streik auf. Entwarnung gibt es für Brandenburg.
Brandenburg muss in diesem Jahr mehr Flüchtlinge als ursprünglich geplant aufnehmen. Ministerpräsident Woidke fordert deswegen mehr Unterstützung vom Bund.
Tag drei des Warnstreiks im Nahverkehr in Brandenburg - die Gewerkschaft Verdi ist mit der Streikbeteiligung sehr zufrieden. Und es geht weiter.
Bauarbeiter haben in Cottbus eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden, sie soll noch am Donnerstag entschärft werden.
Herr Klipp, warum glauben Sie, dass sich der Verkehr in der von 27 000 Autos pro Tag befahrenen Zeppelinstraße nach ihrer Umgestaltung um 16 Prozent verringern wird? Schließlich wächst die Zahl der Autos in Potsdam seit Jahren.
Stahnsdorfs Gemeindevertreter wollen die Chancen für ein Bad diskutieren
Am Dienstag und Mittwoch legten Bus- und Bahnfahrer an verschiedenen Orten in Brandenburg ihre Arbeit nieder. Am Donnerstag wird weitergestreikt, allerdings nicht in Potsdam.
Im Randowtal haben Archäologen einen mehr als 2000 Jahre alten Kultplatz entdeckt. Außergewöhnlich sind die Muster.
Noch ist eigentlich Winter, doch das scheint Zecken in Brandenburg nicht zu stören. Sie sind bereits aktiv, die Landkreise melden schon die ersten Borreliose-Fälle.
Potsdam - Die Stiftung Preußisches Kulturerbe, die für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche gegründet wurde, will ihre Mittel bis Sommer an elf Kirchen in Potsdam, anderen Orten Brandenburgs und drei Organisationen weiterreichen. Das sagte Stiftungsratschef Max Klaar am Dienstag den PNN.
Seit Jahren streiten die jüdischen Gemeinden der Stadt um eine Synagoge. Ein neues Plakat bringt Schwung in die Debatte.
Die wichtige Berliner Ost-West-Trasse wird für Fern- und Regionalzüge ab Ende August wegen Bauarbeiten für drei Monate gesperrt. Grund sind Gleisarbeiten und Reparaturen.
Die Bahn will am Donnerstag weiter mit der Lokführergewerkschaft GDL verhandeln. Ein neuer Streik ist somit erst einmal vom Tisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster