zum Hauptinhalt
Autor:in

Christine Fratzke

Der Permafrostboden in der Arktis und den subarktischen Gebieten wird vermutlich über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich beim Auftauen beträchtliche Mengen von Treibhausgasen freisetzen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam, nachdem es aktuelle Permafrost-Studien ausgewertet hat.

Von Christine Fratzke

Die vermisste 14-jährige Josephine aus Schildow in Brandenburg wurde in Südfrankreich aufgegriffen. Europaweit wurde nach der Schülerin und ihrem Onkel, mit dem sie eine Liebesbeziehung haben soll, gefahndet.

Von Christine Fratzke

Am Samstag dieser Woche eröffnet die Stadt offiziell die neue Fahrradsaison: Ab 11 Uhr lädt der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Grüne) gemeinsam mit dem Radverkehrsbeauftragten Torsten von Einem und dem Fahrradclub ADFC zum gemeinsamen Anradeln ein. Start ist der Luisenplatz, die 14 Kilometer lange Strecke führt von dort über den Ökonomieweg durch den Park Sanssouci, die Lindenallee, durch den Wildpark zum Übungsplatz der Verkehrswacht Potsdam und von dort entlang des Templiner Sees zurück zum Luisenplatz.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Das Hans Otto Theater will Flüchtlingen in Syrien und im Irak helfen. Bei der Premiere von Ödön von Horváths Drama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ am kommenden Freitag soll eine Spendenaktion gestartet werden, wie die Einrichtung am Dienstag mitteilte.

Von Christine Fratzke

Mit Druckluftgewehr in der TramInnenstadt/Kirchsteigfeld - Die Polizei sucht nach zwei Männern, die am Montagabend in einer Tram mit einer Druckluftwaffe auf einen 29-Jährigen geschossen haben sollen. Der Vorfall soll sich zwischen 21.

Von Christine Fratzke

Einem Autodieb kam die Polizei in der Nacht zu Dienstag auf die Spur.Bargeld in noch unbekannter Höhe erbeuteten Diebe beim Einbruch in eine Gaststätte in der Straße Schilfhof im Schlaatz. Die Täter hatten am frühen Dienstagmorgen die Tür aufgebrochen und drinnen mehrere Spielautomaten aufgebrochen.

Von Christine Fratzke

Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer Gemeindevertreter haben den Haushalt für 2015 beschlossen: Mit 20 Ja-Stimmen verabschiedeten die anwesenden 21 Volksvertreter das Papier, dessen Schwerpunkt nach wie vor die Feuerwehr bildet. Investiert werden sollen demnach für die Anschaffung von Atemschutztechnik 66 000 Euro und 24 000 Euro für Mannschaftstransportwagen.

Von Christine Fratzke

Boot kenterte auf dem GriebnitzseeBabelsberg - Ein Vater und seine beiden Söhne sind auf dem Griebnitzsee mit einem Kajak gekentert. Die Feuerwehr rettete alle drei aus dem kalten Wasser, wie die Wasserschutzpolizei am Montag mitteilte.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Die steigende Zahl von Flüchtlingen in der Landeshauptstadt ruft eine Privatinitiative zur Unterstützung auf den Plan: Auf Anregung von Matthias Gehrmann, Chef des IT-Unternehmens Competence Center für Digitale Medien GmbH, soll am 22. Mai ab 14 Uhr im Kutschstall am Neuen Markt ein Willkommensfest für Flüchtlinge stattfinden.

Von Christine Fratzke

Ruhestörer beleidigen PolizistenSchlaatz - Am Donnerstag um kurz nach 2 Uhr morgens wurde die Polizei von Anwohnern eines Mehrfamilienhauses an der Alten Zauche gerufen, da seit Stunden laute Musik aus einer Wohnung drang. Die alkoholisierte Bewohnerin und ihr männlicher Gast versprachen zunächst, Ruhe zu geben.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })