
Wenn die Finnen zum Mittsommerfest laden, wird etwas anders gefeiert als üblich. Saunen gehören dazu und selbst gewundene Kränze.
Wenn die Finnen zum Mittsommerfest laden, wird etwas anders gefeiert als üblich. Saunen gehören dazu und selbst gewundene Kränze.
Die britische Botschafterin Jill Gallard lud in ihre Residenz, um auf Charles III. anzustoßen. Dabei waren rund 400 Gäste, darunter auch Teilnehmerinnen der Special Olympics.
14.000 Fans erleben eine magische Nacht. Ein Wiederhören mit den großen Rockopern „Tommy“ und „Quadrophenia“ mit Orchester und Band in ausgelassener Stimmung.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Welche Themen erträgt der Patient?
Der frühere Präsident Urho Kekkonen kam sogar in der Sauna zur Welt. Für Finnen gibt es keinen besseren Ort, ihre Kultur zu erklären.
Das Medien-Unternehmen lud die Berliner Prominenz. Bei der über alles beliebt: ein Foto mit Schloss und Dom als Hintergrund.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Leiden auf dem Beifahrersitz.
Ela Gezen wuchs auf als Kind türkischer Migranten in Moabit. Als Stipendiatin der American Academy am Wannsee erforscht sie jetzt auch ihre eigenen Wurzeln.
Mit Discokugel in der Baumkrone und Sonnenuntergang über Segelbooten: Vor schönster Kulisse feierte die Sparkasse ihren Sommerempfang. Viel Stadtprominenz war dabei.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: gedruckte Kontaktdaten.
Doris Burneleit eröffnete einst den ersten und einzigen Italiener der DDR. Auch ihr neues Restaurant in Friedrichshain glüht vor Sehnsucht nach dem Süden.
Das US-Programm „Art In Embassies“ bekommt zum 60. Geburtstag eine Ausstellung. In ihrer Residenz ist ein Bild zu sehen, an dem Gutmann selbst mitgemalt hat.
Von seinem Vater hat er das Programm geerbt, das Jugendlichen hilft, über sich hinauszuwachsen. Die Gewinner kamen in der James-Simon-Galerie zusammen.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Distanzzonen sollte man kennen.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Das Geschenk für die arme Nachbarin.
Bush-Enkel Pierce und US-Botschafterin Amy Gutmann enthüllten am Mittwoch das Denkmal. Bei der Ehrung des 41. US-Präsidenten geht es um seine Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung.
Zur Feier des Unabhängigkeitstages empfängt Israels Botschafter rund 1000 Gäste im Marriott Hotel. Grußworte kommen vom Bundespräsidenten und Verteidigungsminister.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Der unauffällige Abgang.
Schon vor dem Auftritt des früheren US-Präsidenten ging es in der Mercedes-Benz-Arena um die Rettung der Zukunft. Und Obama sagt, er setzt seine Hoffnung in die nächste Generation.
Angela Merkel traf den Ex-US-Präsidenten Barack Obama an einem sehr berlinischen Ort. Beim Schöneberger Edelitaliener ist die Atmosphäre herzlich, die Küche exzellent.
Als US-Präsident war Barack Obama in ein Hochsicherheitskorsett eingezwängt. Jetzt könnte er sich privat umtun - wenn auch niemals ohne Begleitung.
Macarons mit Kaviar und dunkle Schürzen: Nach der kultigen Halloween-Party gibt es für KaDeWe-Fans jetzt ein neues Format, um hinter die Kulissen zu schauen.
Stehende Ovationen, zwei Filme voller Erinnerungen, große Gefühle und viel Lob für Tanja und Regina Ziegler: Im Tipi am Kanzleramt wurden 50 Jahre Ziegler Film gefeiert.
Jedes Jahr lässt das Champagnerhaus Ruinart einen Künstler das Terroir bei Reims visualisieren. Dieses Jahr: Die französische Bildhauerin Eva Jospin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster