
Viele Paare lassen heute Videos für Instagram drehen. Andere entscheiden ganz nüchtern, zu heiraten. Nur eines ist immer noch selten: Frauen, die fragen.

Viele Paare lassen heute Videos für Instagram drehen. Andere entscheiden ganz nüchtern, zu heiraten. Nur eines ist immer noch selten: Frauen, die fragen.

Ob Kredit, Handy oder Onlineshopping – der Schufa-Score beeinflusst, ob Verbraucher einen Vertrag bekommen. Doch das Verfahren ist kompliziert. Künftig soll es einfacher und übersichtlicher werden.

Passend zum Start der Feriensaison ist Norderney um eine Attraktion reicher: Auf der Insel ist ein Wolf gesichtet worden. Wie kam er dort hin? Und was heißt das für Bewohner und Urlauber?

Fast 39.000 Euro kostet ein Haus in Kampen – pro Quadratmeter. Wer weniger ausgeben will, muss auf die Seeluft nicht verzichten. Experten verraten, wo.

Harald Lange ist Deutschlands bekanntester Fanforscher. Im Interview erklärt er, wie Identifikation mit einem Team entsteht – und warum dies bei der Nationalelf nicht gelingt.

Kann die Präsidentin im Amt bleiben? Müssen Studierende, die Unigebäude besetzen, mit der Exmatrikulation rechnen? Max-Emanuel Geis über die Grenzen der Meinungsfreiheit an Hochschulen.

In den Flutgebieten in Bayern und Baden-Württemberg ist die Lage dramatisch. Dämme brechen, Häuser stehen unter Wasser. Viele sind nicht versichert.

Gluthitze in Spanien und Portugal: Im Süden werden die Sommer immer heißer. Trotzdem zieht es Urlauber weiter nach Malle, Griechenland und die Türkei. Dabei gibt es doch auch schöne, kühle Ziele.

Weibliche Führungskräfte sind in Deutschland noch immer die Ausnahme. Wer es wagt, steht unter einem enormen Druck. Darunter leiden manchmal auch die Mitarbeiter.

Nach dem Eklat in der „Pony“-Bar haben erste Beteiligte die Kündigung bekommen. Zu Recht? Felix Hartmann, Arbeitsrechtsprofessor an der FU Berlin, über die Grenzen des Erlaubten.

Weil Fachkräfte fehlen, will die Politik ältere Arbeitnehmer im Job halten. Doch SAP, Bosch, VW und andere schicken Tausende in den Vorruhestand. Wie kann das sein?

Der Kabelanschluss wurde früher über den Vermieter abgerechnet. Doch seit dem 1. Juli müssen Mieter einen eigenen Vertrag haben. Wie funktioniert das und welche Alternativen gibt es?

Diese Dokumente sollten Sie in einem Ordner bündeln, um es Ihrer Familie im Ernstfall möglichst leicht zu machen. Nur einen Fehler dürfen Sie dabei nicht machen.

Junge Männer lösen sich schwerer von ihren Müttern als Töchter. Irgendwann wird das zum Problem. Und dann?

Erziehung ist Frauensache? Quatsch. Männer in der Tierwelt zeigen, wie es anders gehen kann. Ein Überblick zum Vatertag.

Die Wirtschaft schwächelt, die Krisen nehmen zu: Die Generation Mitte ficht das nicht an. Sie ist optimistisch, dass die Probleme gelöst werden. Auf die Politik hofft sie dabei nicht.

Bankkunden bekommen derzeit gefälschte SMS. Auch bei Mobilfunkkunden wird massenhaft nach Daten gefischt. Was dahintersteckt – und was Sie tun sollten.

Bisher war Cannabis im Job tabu – und jetzt? Darf ich während der Arbeitszeit kiffen, sind bei Betriebsfeiern Joints erlaubt? Eine Expertin klärt auf.

Vier-Tage-Woche, Homeoffice, Work-Life-Balance – viele Menschen machen im Job halblang. Warum eigentlich? Wirtschaftspsychologe und Ex-McKinsey-Berater Ingo Hamm hat Antworten.

Der Billigkette geht es wieder blendend. Woolworth-Chef Roman Heini über die Kunst des richtigen Preises, warum seine Kunden erstaunlich gut verdienen und die Frage, ob billig auch nachhaltig sein kann.

Viele Eltern hinterlassen unklare Testamente und ein Sammelsurium an Dokumenten. Für die Erben ist das Stress. Das muss nicht sein. Diese zehn Fragen können helfen.

Die Politik tue zu wenig, um Nutztiere zu schützen, kritisieren Bauern und Jäger. Das nutze vor allem der AfD. Das Gegenmittel: mehr Abschüsse.

Billigfutter gewinnt im Test und hängt teure, bekannte Marken ab. Drei Anbieter fallen komplett durch. Ist das Lieblingsfutter Ihrer Katze dabei?

Bundesagrarminister Cem Özdemir lenkt bei der geplanten Reform ein. Dackel und französische Bulldoggen dürfen weiter gezüchtet werden. Hundehalter sind dennoch besorgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster