
Weil Fachkräfte fehlen, will die Politik ältere Arbeitnehmer im Job halten. Doch SAP, Bosch, VW und andere schicken Tausende in den Vorruhestand. Wie kann das sein?
Weil Fachkräfte fehlen, will die Politik ältere Arbeitnehmer im Job halten. Doch SAP, Bosch, VW und andere schicken Tausende in den Vorruhestand. Wie kann das sein?
Der Kabelanschluss wurde früher über den Vermieter abgerechnet. Doch seit dem 1. Juli müssen Mieter einen eigenen Vertrag haben. Wie funktioniert das und welche Alternativen gibt es?
Diese Dokumente sollten Sie in einem Ordner bündeln, um es Ihrer Familie im Ernstfall möglichst leicht zu machen. Nur einen Fehler dürfen Sie dabei nicht machen.
Junge Männer lösen sich schwerer von ihren Müttern als Töchter. Irgendwann wird das zum Problem. Und dann?
Erziehung ist Frauensache? Quatsch. Männer in der Tierwelt zeigen, wie es anders gehen kann. Ein Überblick zum Vatertag.
Die Wirtschaft schwächelt, die Krisen nehmen zu: Die Generation Mitte ficht das nicht an. Sie ist optimistisch, dass die Probleme gelöst werden. Auf die Politik hofft sie dabei nicht.
Bankkunden bekommen derzeit gefälschte SMS. Auch bei Mobilfunkkunden wird massenhaft nach Daten gefischt. Was dahintersteckt – und was Sie tun sollten.
Bisher war Cannabis im Job tabu – und jetzt? Darf ich während der Arbeitszeit kiffen, sind bei Betriebsfeiern Joints erlaubt? Eine Expertin klärt auf.
Vier-Tage-Woche, Homeoffice, Work-Life-Balance – viele Menschen machen im Job halblang. Warum eigentlich? Wirtschaftspsychologe und Ex-McKinsey-Berater Ingo Hamm hat Antworten.
Der Billigkette geht es wieder blendend. Woolworth-Chef Roman Heini über die Kunst des richtigen Preises, warum seine Kunden erstaunlich gut verdienen und die Frage, ob billig auch nachhaltig sein kann.
Viele Eltern hinterlassen unklare Testamente und ein Sammelsurium an Dokumenten. Für die Erben ist das Stress. Das muss nicht sein. Diese zehn Fragen können helfen.
Die Politik tue zu wenig, um Nutztiere zu schützen, kritisieren Bauern und Jäger. Das nutze vor allem der AfD. Das Gegenmittel: mehr Abschüsse.
Billigfutter gewinnt im Test und hängt teure, bekannte Marken ab. Drei Anbieter fallen komplett durch. Ist das Lieblingsfutter Ihrer Katze dabei?
Bundesagrarminister Cem Özdemir lenkt bei der geplanten Reform ein. Dackel und französische Bulldoggen dürfen weiter gezüchtet werden. Hundehalter sind dennoch besorgt.
Über 90 Prozent der Schüler werden besser – so das Werbeversprechen. Stimmt das? Und wie findet man den richtigen Anbieter? Der große Nachhilfe-Check.
Muss das Institut Gebühren für die Vergangenheit erstatten? Verbraucherschützer meinen ja und haben die Sparkasse verklagt. Der Streit geht in die höchste Instanz.
Lebensmittel kosten heute weniger als vor einem Jahr. Das liegt auch an den Markenartikelherstellern. Die sind bescheidener geworden, sagt Souque.
1,5 Millionen der kleinen Bären leben in Deutschland. Hausbesitzer hassen sie, andere schwärmen von ihrer Intelligenz. Michael Reiß macht aus ihnen Wurst.
Schluss mit Geldsorgen: Wer Frührente bekommt und dazu noch das Gehalt, kann sich einiges leisten. Doch ist es auch unterm Strich ein gutes Geschäft? So checken Sie das.
Spenden-Plattformen wie Gofundme sind eine der wenigen Möglichkeiten für Menschen im Gazastreifen, direkte Hilfe aus dem Ausland zu bekommen. Doch Hilfsorganisationen raten zur Vorsicht.
Fernwärmekunden müssen teils Tausende Euro nachzahlen. Verbraucherministerin Steffi Lemke will das ändern. Sie fordert Reformen zugunsten der Verbraucher.
Durch Venedig fahren keine großen Schiffe mehr, der CO₂-Abdruck der Reisen wird immer wichtiger. Wie will Aida-Präsident Felix Eichhorn den Wandel in der Kreuzfahrtbranche beschleunigen?
Unfälle häufen sich, Flugzeuge fallen bei Sicherheitsprüfungen durch, Ex-Mitarbeiter warnen, mit Boeing-Maschinen zu fliegen. Was Fluggäste tun können, um sich zu schützen.
Der letzte Streik ist erst am Freitag zu Ende gegangen, am Dienstag will die Lokführergewerkschaft nun schon wieder den Bahnverkehr lahmlegen. Was das für Arbeitnehmer, Reisende und andere Verbraucher heißt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster