zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan-Martin Wiarda

Jan-Martin Wiarda

Der Zugang zu vielen Daten von Ämtern, Behörden oder Unternehmen könnte für die Wissenschaft sehr hilfreich sein. Das wäre auch unter Beachtung des Datenschutzes möglich.

Jan-Martin Wiarda
Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
Symbolbild: Geschwindigkeit und Reformbereitschaft deutscher Bildungspolitik.

Eine „Verständigung über ambitionierte Bildungsziele“ wurde im Koalitionsvertrag versprochen. Jetzt wird die Überwindung der Bildungsmisere in Deutschland an einem Vormittag abgehakt.

Jan-Martin Wiarda
Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
145 Absichtserklärungen für neue Exzellenzcluster wurden von der DFG kürzlich vermeldet.  

Exzellenzcluster-Bewerbungen haben viele Unis dazu gezwungen, eine stimmige Forschungsstrategie zu formulieren, ihre Verwaltung zu modernisieren und ihr Führungspersonal zu professionalisieren. 

Jan-Martin Wiarda
Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
Portrait of a sad teen bored girl holding head on desk waiting for text message on cell phone device looking at window

630.000 junge Menschen in Deutschland machen weder eine Ausbildung noch arbeiten sie. Es ist ein Systemversagen, das in den Köpfen beginnt.

Jan-Martin Wiarda
Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
Laptops für Schulen - eine Schlüsselfrage.

Politischer Streit ist vorprogrammiert, wenn es um das Verteilen von Geld geht. Das darunter ausgerechnet die Jüngsten und ihre Bildungschancen leiden müssen, gehört schleunigst reformiert.

Jan-Martin Wiarda
Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })