Berlin - Seine alte Schule hatte ihn suspendiert und vermutlich muss er bald eine Haftstrafe antreten, trotzdem bekommt Torben P. jetzt eine neue Chance: Der Dienstag war für den 18-Jährigen, der als U-Bahn-Schläger bekannt wurde, sein erster Schultag am katholischen Liebfrauen-Gymnasium in Westend.
Johannes Radke

Teltower Mühlendorf-Oberschüler bekommen Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Job

Nachdem sein Verteidiger gegen das Urteil Revision eingelegt hat, geht Torben P. weiter zur Schule - vorerst. Das katholische Liebfrauen-Gymnasium nimmt ihn auf. Eltern der Schüler fürchten nun einen Medienrummel.
Bei der Kontrolle eines Kleintransporters entdeckte Polizei am Dienstagmorgen auf der verschimmelten Ladefläche ungekühlte Dönerspieße.

Nachdem sein Verteidiger gegen das Urteil Revision eingelegt hat, geht Torben P. weiter zur Schule - vorerst. Das katholische Liebfrauen-Gymnasium nimmt ihn auf. Eltern der Schüler fürchten nun einen Medienrummel.
Ein großer Teil der ehemaligen Teltower Callcenter-Angestellten bekam kein August-Gehalt
34-Jähriger soll die eigene Wohnung angezündet haben. Diebe nutzten offenbar die Löscharbeiten und stahlen bei den Nachbarn
Er brachte 27 Menschen in Lebensgefahr und vernichtete die Existenz seiner Familie. Ein Mieter soll am Sonntag in Charlottenburg seine eigene Wohnung angezündet haben.
Müntefering in Kleinmachnow zu Kommunen im demografischen Wandel

Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Kirchenvertreter geben Teltower Glocken an Debno zurück
Stadt und Grundstückseigentümer wollen jetzt auf Augenhöhe zusammenarbeiten
Transparenz-Vorstoß der Fraktion Linke/Grüne als Misstrauensvotum bewertet
Teltow unterstützt Hoffbauer-Campus mit knapp einer halben Million Euro

Das Prinzenpaar eröffnet am Sonntag das Rübchenfest, dann werden auch die ersten Knollen verkostet

Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche von SPD und Grünen in Berlin über eine künftige Regierungskoalition am Mittwoch erreicht die Berliner Sozialdemokraten eine Hiobsbotschaft.

Die Polizei hat alle Beteiligten an der Hetzjagd in Charlottenburg gefasst. Hunderte Menschen gedachten am Dienstag des getöteten Giuseppe M. an der Unfallstelle.

Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche von SPD und Grünen in Berlin über eine künftige Regierungskoalition am Mittwoch wurden die Berliner Sozialdemokraten vom Verlust des Direktmandats überrascht.
In Panik war Giuseppe M. am Sonnabend auf der Flucht vor Schlägern am U-Bahnhof Kaiserdamm vor ein Auto gelaufen und gestorben. Verwandte und Freunde versammelten sich am Montag an der Unfallstelle.

Nach zehn Jahren Regierungsbeteiligung drohen der Partei neue Zerreißproben

Mit Rot-Rot ist nach zehn Jahren Schluss - und auf Bundesebene drohen der Linken neue Zerreißproben.
Entwicklung am Stahnsdorfer Hof wieder offen
Organisatoren erwarten mehrere 10 000 Besucher
Fraktionschef Ludwig Burkardt kritisiert Alkoholausschank bei Feier der Eigenherd-Schule
Ausbau kostet Anlieger bis zu 18 000 Euro