zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Radke

Torben P.

Nachdem sein Verteidiger gegen das Urteil Revision eingelegt hat, geht Torben P. weiter zur Schule - vorerst. Das katholische Liebfrauen-Gymnasium nimmt ihn auf. Eltern der Schüler fürchten nun einen Medienrummel.

Von Johannes Radke
Foto: dpa

Nachdem sein Verteidiger gegen das Urteil Revision eingelegt hat, geht Torben P. weiter zur Schule - vorerst. Das katholische Liebfrauen-Gymnasium nimmt ihn auf. Eltern der Schüler fürchten nun einen Medienrummel.

Von Johannes Radke
Klaus Wowereit muss um die rot-grüne Mehrheit bangen.

Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche von SPD und Grünen in Berlin über eine künftige Regierungskoalition am Mittwoch erreicht die Berliner Sozialdemokraten eine Hiobsbotschaft.

Von
  • Johannes Radke
  • Martin Schwarzbeck
  • Lars von Törne
Das Wahllokal in der Prendener Straße in Lichtenberg.

Kurz vor Beginn der Sondierungsgespräche von SPD und Grünen in Berlin über eine künftige Regierungskoalition am Mittwoch wurden die Berliner Sozialdemokraten vom Verlust des Direktmandats überrascht.

Von
  • Johannes Radke
  • Lars von Törne
  • Martin Schwarzbeck

In Panik war Giuseppe M. am Sonnabend auf der Flucht vor Schlägern am U-Bahnhof Kaiserdamm vor ein Auto gelaufen und gestorben. Verwandte und Freunde versammelten sich am Montag an der Unfallstelle.

Von Johannes Radke
Foto: dpa

Nach zehn Jahren Regierungsbeteiligung drohen der Partei neue Zerreißproben

Von
  • Cordula Eubel
  • Johannes Radke
  • Lars von Törne
"Uns wehte der Wind ins Gesicht", sagte der Spitzenkandidat der Linken, Harald Wolf (Mitte), hier mit Gregor Gysi und Petra Pau.

Mit Rot-Rot ist nach zehn Jahren Schluss - und auf Bundesebene drohen der Linken neue Zerreißproben.

Von
  • Matthias Meisner
  • Cordula Eubel
  • Lars von Törne
  • Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })