zum Hauptinhalt
Autor:in

Julia Frese

Halima Farah und ihre Familie haben sich nach vier Jahren in Teltow gut eingelebt. Nun muss die somalische Familie das Flüchtlingsheim verlassen - und wahrscheinlich nach Brandenburg/Havel ziehen.

Teltow - Für die somalische Familie, die das ehemalige Flüchtlingsheim in der Potsdamer Straße derzeit noch bewohnt, hat sich die Situation weiter verkompliziert: Am Donnerstag hätte es im Gebäude unangekündigt für mehrere Stunden keinen Strom mehr gegeben, sagte Halima Farah der PNN am Freitag. Nach Beschwerden ihrerseits hätten Landkreismitarbeiter ihr gedroht, den Strom in Zukunft erneut abzustellen.

Von Julia Frese
Halima Farah und ihre Familie haben sich nach vier Jahren in Teltow gut eingelebt. Nun muss die somalische Familie das Flüchtlingsheim verlassen - und wahrscheinlich nach Brandenburg/Havel ziehen.

Die somalische Flüchtlingsfamilie Farah muss das Teltower Heim verlassen. Sie wollen in der Stadt bleiben, weil sie hier endlich angekommen sind. Doch die Suche nach einer neuen Wohnung in Teltow ist schwierig, weil immer neue Hürden auftauchen.

Von Julia Frese

Stahnsdorf - In der Sitzung der Stahnsdorfer Gemeindevertretung am Donnerstagabend wurde die Entscheidung über einen gemeinsamen Bauhof mit Teltow und Kleinmachnow erneut vertagt. Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) hatte eine Beschlussvorlage eingereicht, den Plan eines gemeinsamen Zweckverbands zu begraben.

Von Julia Frese
Bei der Zucht der Erdbeerpflanzen setzt Günter Schulz aus Werder (Havel) auch auf Hummeln.

Brandenburg startet in die Erdbeer-Saison, auch auf dem Hof von Günter Schultz in Werder (Havel). Auf vielen Höfen in der Region können Besucher nun auch selber pflücken.

Von Julia Frese

Graffiti, Vandalismus, illegale Partys und überall Zigarettenstummel: Das Parkhaus am Bahnhof Werder ist in einem desolatem Zustand. Das soll sich nun ändern.

Von Julia Frese
Motiviert. Die Schüler lernen, wie sie Spargel stechen, schälen und kochen.

Förderschüler besuchen den Erlebnishof Klaistow und schauen dem Küchenchef über die Schulter. Koch werden will aber dennoch keiner von ihnen.

Von Julia Frese

Die Zukunft der Villa in der Ruhlsdorfer Straße 1 in Stahnsdorf ist ungewiss. Künstler der Gruppe ArtEvent nutzen die Zwischenzeit, um Kunst dort zu machen. Am Samstag wird die Schau eröffnet.

Von Julia Frese
Gut erklärt. Die Zwölftklässlerin Lara Niedermeyer (2. v.r.) hilft den Siebtklässlerinnen Charis, Nina und Enya im Mathecafé der Mädchenzukunftswerkstatt bei der Klausurvorbereitung.

In der Teltower Mädchenzukunftswerkstatt bieten die Künstlerinnen Helma Hörath und Ingrid Benes ein Projekt für Geflüchtete und Deutsche an

Von Julia Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })