
Der rechte US-Moderator Tucker Carlson stellt sein Interview mit Putin online. Darin kann Russlands Präsident behaupten, die Ukraine und die Nato seien schuld am Krieg und er wolle nur Frieden. Eine Analyse.
Der rechte US-Moderator Tucker Carlson stellt sein Interview mit Putin online. Darin kann Russlands Präsident behaupten, die Ukraine und die Nato seien schuld am Krieg und er wolle nur Frieden. Eine Analyse.
Am Freitag trifft der Bundeskanzler im Weißen Haus den US-Präsidenten. Es geht vor allem um weitere Unterstützung für die Ukraine – und die innenpolitische Blockade in Washington.
Seit Tagen hält sich der frühere Fox-News-Moderator in Moskau auf. Dort hat er laut Kreml ein Interview mit Wladimir Putin geführt.
Bei der ersten offiziellen Vorwahl der Demokraten lief alles nach Plan für den US-Präsidenten. Für Biden kann der Hauptwahlkampf gar nicht schnell genug beginnen.
Am Samstag findet die erste Vorwahl der US-Demokraten in South Carolina statt. Dort schaffte Joe Biden 2020 sein Comeback – dort wird sich zeigen, wie stark der Rückhalt bei Schwarzen ist.
Donald Trump dürfte wahrscheinlich der Präsidentschaftskandidat der Republikaner werden. Doch noch offen ist, wen er sich als Vizepräsident auf sein Ticket holt. Das sagen USA-Experten.
Nach dem Triumph in Iowa gewinnt Donald Trump auch in New Hampshire. Nikki Haley gelingt ein Achtungserfolg, mehr aber nicht. Eine Rückkehr des Ex-Präsidenten ist nun ein realistisches Szenario.
Joe Biden steht bei den Vorwahlen im Bundesstaat New Hampshire nicht auf der Liste – die Wähler sollen seinen Namen handschriftlich ergänzen. Der Präsident hatte die Landespartei verärgert.
Drei Jahre hat Staatsanwältin Fani Willis daran gearbeitet, Donald Trump wegen Verschwörung zum Wahlbetrug anzuklagen. Nun könnte der Fall auf der Kippe stehen – wegen eines persönlichen Fehlers.
Bei der Vorwahl in Iowa triumphierte Donald Trump. Die Ergebnisse zeigen aber auch Schwächen seiner möglichen Kandidatur. Wo Experten Hoffnungszeichen für die Demokraten sehen.
Das Ergebnis der Vorwahl von Iowa zeigt: Die Republikaner wollen, dass Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehrt – mit all seiner Radikalität. Die Demokraten müssen nun alles auf eine Karte setzen.
Wo es spannend wird, wie das US-Wahlrecht funktioniert und was eine erneute Präsidentschaft Trumps noch verhindern könnte. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Ex-Präsident Trump gilt als klarer Favorit in seiner Partei, auch weil seine Gegner sich nicht auf einen Herausforderer einigen können. Jetzt lichtet sich das Feld. Aber offen ist, wem das nutzt.
Die andauernden Angriffe der jemenitischen Miliz auf Frachtschiffe gefährden den Welthandel massiv. Nach den Attacken der USA drohen die Rebellen mit Vergeltung.
Kriege, Krisen, Konflikte: Das vergangene Jahr hat zugegebenermaßen selten Anlass zum Optimismus gegeben. Dennoch gibt es einige Beispiele, die Mut für das kommende Jahr machen.
Das Oberste Gericht von Colorado hat Ex-Präsident Trump von den Vorwahlen der Republikaner ausgeschlossen. Trump sieht sich als Opfer – und wird von seinen Konkurrenten unterstützt.
Die USA gehen mit zwei Kriegen ins Wahljahr. Sowohl in der Ukraine als auch im Nahen Osten wird die Lage immer schwieriger.
Wolodymyr Selenskyjs Besuch in Washington hätte nicht besser terminiert sein können – der US-Kongress ringt um die Fortsetzung der Ukraine-Hilfe. Was hat die Reise des Präsidenten gebracht?
Der US-Präsident setzt darauf, dass der ukrainische Staatschef die Blockadehaltung der Republikaner bei weiteren Hilfen der USA für dessen Land auflösen kann. Viel Zeit bleibt nicht.
Die Kritik am Umgang mit anti-jüdischen Vorfällen an amerikanischen Hochschulen reißt nicht ab. Nun werden erste Konsequenzen gezogen.
Die verlustreiche ukrainische Großoffensive ist vorerst ins Leere gelaufen, die Front eingefroren. Die USA und Deutschland als größte Rüstungslieferanten stehen vor wichtigen Entscheidungen.
Untersuchung im Kongress, Rücktrittsforderungen, verärgerte Spender: Der Ärger über den Umgang amerikanischer Universitäten mit antisemitischen Vorfällen hält an.
Kiew wartet weiter auf dringend benötigte Militärhilfen. Eine Delegation verhandelt in Washington. Die Warnungen vor einer Niederlage werden immer lauter. Moskau dürfte all das freuen.
Huthi-Rebellen greifen Handelsschiffe an und gefährden ein US-Kriegsschiff. Die USA kündigen Konsequenzen an – und machen klar, wen sie als Drahtzieher sehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster