
Gegen kampfstarke Berliner ist der FC Bayern zwar feldüberlegen, Union hält aber gut dagegen und verdient sich das Remis.
Gegen kampfstarke Berliner ist der FC Bayern zwar feldüberlegen, Union hält aber gut dagegen und verdient sich das Remis.
Die Geschichte des 1. FC Union erreicht mit dem Spitzenspiel gegen Bayern München einen neuen Höhepunkt. Doch der Erfolg verändert die Identität des Vereins.
Der Kultverein aus dem Osten konnte in ein Milieu vordringen, das für andere Berliner Fußballklubs unerreichbar ist.
Frederik Rönnow hat als Torhüter schwere Zeiten mitgemacht, vor allem in seiner Zeit beim FC Schalke 04. Am Samstag kehrt er mit dem 1. FC Union zurück.
Dina Asher-Smith musste zuletzt einige Rückschläge verkraften. Nun startet die Titelverteidigerin in München und will an alte Erfolge anknüpfen.
Bei Union bereitet man sich immer mehr auf die anstehende Europa-League vor. Zunächst wartet im Ligaalltag mit Mainz 05 ein nicht zu unterschätzender Gegner.
Stürmer Sheraldo Becker sprach schon von Abschied – inzwischen ist er beim 1. FC Union unverzichtbar geworden. Das zeigte sich einmal mehr im Derby.
Der 1. FC Union feierte einst am ersten Spieltag einen Derbysieg gegen den verhassten Rivalen BFC Dynamo. Torwart Wolfgang Matthies erinnert sich.
Der 1. FC Union ist mit Ach und Krach in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Vor dem Derby gegen Hertha wartet noch viel Arbeit auf das Team.
Der Titel der Engländerinnen ist ein Sieg für den gesamten englischen Fußball und hat eine enorme Begeisterung entfacht.
Walter Frankenstein ist Überlebender des Holocaust. Als Zeitzeuge will der Hertha-Fan bei einem Turnier mit Nachwuchsspielern aufklären.
Die Köpenicker haben Schlüsselspieler verloren, aber damit kennen sich aus. In der Europa League freut man sich auf neuen Flair
In der kommenden Saison könnte es Europapokalabende im Stadion an der Alten Försterei geben. Aber das Stehplatzverbot ist nicht die einzige Hürde.
Der 1. FC Union feiert eine gelungene Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Wochenende. Für Siebatcheu ist es das erste Tor im Union-Trikot.
Der norwegische Nationalspieler engagiert sich mit „We Play Green“ für den Klimaschutz. Im Profifußball herrscht hier großer Nachholbedarf.
Trainer Urs Fischer übt trotz des Sieges gegen Bohemian FC aus Dublin Kritik. In Österreich wird nun weiter an der Integration der Neuzugänge gearbeitet.
Der 1. FC Union siegt gegen Bohemian FC aus Dublin und ist damit in diesem Sommer im dritten von vier Testspielen erfolgreich.
In England hat sich der Fußball zuletzt rasant entwickelt. Das liegt auch an der neuen Trainerin Sarina Wiegman. Die EM soll die Begeisterung noch steigern.
Union als Vorbild: Nottingham Forest will nach dem Aufstieg eine gute Rolle in der Premier League spielen. Frisch aus Berlin-Köpenick hinzugekommen ist Stürmer Taiwo Awoniyi.
Die Wertschätzung für Jürgen Klopp in Liverpool ist extrem hoch. Am Samstag kann er seinen Heldenstatus mit dem Gewinn der Champions League festigen.
Der Präsident des 1. FC Union über die herausragende Entwicklung des Klubs, Europa, die Chance Olympiastadion und die Rolle des Fußballs in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Grischa Prömel steht vor seinem letzten Einsatz für den 1. FC Union. Der Abgang schmerzt den Klub – und auch den Spieler selbst.
Freiburg und Union haben in dieser Saison begeistert. Nun wollen sie die Spielzeit krönen. Mittendrin: Ex-Unioner und Bald-Dortmunder Nico Schlotterbeck.
Die Champions League droht zu einer Super-League-Light zu werden. Kleine Vereine sind chancenlos. Dabei könnte eine kosmetische Reform helfen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster