Brandenburg: S-Bahn fährt nicht auf dem Ostring U2 nach Erdrutsch auf Baustelle unterbrochen
Berlin - Pünktlich zum Ferienbeginn und dem Berliner Halbmarathon am Sonntag bremsen Baustellen den Nahverkehr in der Hauptstadt aus. Planmäßig ist seit Freitagabend der S-Bahn-Verkehr auf dem Ostring bis zum 16.
Stand:
Berlin - Pünktlich zum Ferienbeginn und dem Berliner Halbmarathon am Sonntag bremsen Baustellen den Nahverkehr in der Hauptstadt aus. Planmäßig ist seit Freitagabend der S-Bahn-Verkehr auf dem Ostring bis zum 16. April unterbrochen, außerplanmäßig kam am Freitagmittag eine Sperrung auf der U-Bahn-Linie U 2 hinzu. Zwischen den Stationen Potsdamer Platz und Mohrenstraße konnten keine Züge fahren, weil unter dem Tunnel der U-Bahn an der Baustelle für ein Einkaufszentrum am Leipziger Platz die Erde in Bewegung geraten war. Erst wenn die Ursache gefunden ist, kann hier der Betrieb wieder aufgenommen werden. Die BVG schließt nicht aus, dass es mehrere Tage dauern wird, bis die Züge hier wieder fahren.
Betroffen wäre am Samstag dann auch der Verkehr zum Fußballspiel von Hertha BSC im Olympiastadion. Am Sonntag findet zudem der Halbmarathon statt. 27 500 Sportler sind dann unterwegs, angefeuert von Zehntausenden Menschen entlang der Strecke. Von der Karl-Marx-Allee in Mitte geht es quer durch die Stadt. Von 9 bis 15 Uhr kommt es daher zu Verkehrsbehinderungen, betroffen sind auch viele Buslinien und Straßenbahnen.
Der in der Baustelle am Leipziger Platz liegende Tunnel wird durch seitliche Schlitzwände geschützt, die 25 Meter in die Erde reichen. Bei den Bohrungen für das Verankern dieser Wände sei Wasser und Erde ausgetreten, teilte eine Sprecherin mit. Um keine weiteren Erschütterungen auszulösen, habe man den Zugverkehr unterbrochen, hieß es. Der Tunnel selbst ist unbeschädigt. Angebrachte Sensoren hätten nicht reagiert, sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz. Sollte Wasser eindringen, würden vorbereitete Schotts aufgebaut. Ursprünglich wollte der Bauherr den Tunnel abreißen und durch einen Neubau ersetzen, was die Verwaltung abgelehnt hatte. Verkehrssenator Michael Müller (SPD) besichtigte am Freitag die Baustelle.
Bei der S-Bahn fahren wie angekündigt auf dem Ostring zwischen Schönhauser Allee und Neukölln/Baumschulenweg keine Züge mehr. Die Unterbrechung ist erforderlich, um Gleise zur neuen Ringbahnhalle legen zu können, in der am 16. April erstmals Züge halten sollen. Außerdem werden Weichen und Signale an ein elektronisches Stellwerk angeschlossen. Ursprünglich hatte die Bahn dafür nur wenige Tage angesetzt, sodass die Arbeiten mit der ebenfalls seit Langem geplanten Sperrung der U 2 vom 7. bis 16. April in Pankow nicht kollidiert wären. Nach einer ersten Abstimmung hatte die Bahn aber die Sperrung verlängert.
Als Ersatz für die Züge fahren Busse, die von Endpunkt zu Endpunkt wahrscheinlich eine Stunde benötigen. Schneller geht es mit Fahrten über den Westring. Hier setzt die S-Bahn zusätzliche Züge ein. Klaus Kurpjuweit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: