
Am späten Sonntagabend vermeldete die Feuerwehr einen Einsatz am Müggelsee. Drei Personen, die auf einem Tretboot unterwegs waren, wurden vermisst. Sie wurden wohlbehalten aufgefunden.
Am späten Sonntagabend vermeldete die Feuerwehr einen Einsatz am Müggelsee. Drei Personen, die auf einem Tretboot unterwegs waren, wurden vermisst. Sie wurden wohlbehalten aufgefunden.
Bei einer Verkehrskontrolle verhielt sich der 18-Jährige erst nervös, dann rannte er weg. Die Polizei fand beachtliche Mengen an Drogen und Bargeld.
Schwere Beinverletzungen bei einem Radfahrer in Pankow: Ein Lkw hatte den Mann beim Rechtsabbiegen überfahren. Der 65-Jährige musste notoperiert werden.
E-Bike-Unfall mit tödlichem Ausgang: In Berlin-Spandau verunglückte ein 74-Jähriger und erlitt schwere Verletzungen. Am Sonntagnachmittag erlag er diesen im Krankenhaus.
Im Bundeswehrkrankenhaus in der Scharnhorststraße in Berlin-Mitte hat es am Donnerstag gebrannt. Mehrere Stationen wurden zeitweise evakuiert.
Der 80er-Jahre-Hit „Major Tom“ von Peter Schilling wurde zur deutschen EM-Hymne. Am Freitag tritt der Sänger vor dem Spiel gegen Spanien am Brandenburger Tor auf.
Bei einem Feuer in der Niemetzstraße werden mehrere Anwohnende verletzt. Eine Seniorin kann zunächst reanimiert werden – doch später stirbt sie im Krankenhaus.
Screenshots belegen, dass TU-Präsidentin Geraldine Rauch antisemitische Posts auf X mit „Gefällt mir“ markiert hat. Ihre Entschuldigung reicht der Berliner CDU nicht aus. Der Rücktritt wird gefordert.
Die Literaturwissenschaftlerin Florence Hazrat forscht über das emotionalste Zeichen unserer Schrift. Hier verrät sie, wer es erfunden hat – und wie es Kontrolle über uns ausübt.
Ein 19-jähriger Mann soll erschossen worden sein. Die Polizeigewerkschaft spricht von Hinrichtung in der organisierten Kriminalität – die Staatsanwaltschaft sieht keine Verbindung zum Clan-Milieu.
Nach dem Brand in einer Metallfabrik in Lichterfelde wird die Ursache noch ermittelt. Die Polizei geht derzeit von „fahrlässiger Brandstiftung“ aus und sieht keine Fremdeinwirkung.
Er war 54 km/h zu schnell: Ein Audifahrer rast über die Sonnenallee – und wird dabei geblitzt. Die Polizei postet den Fall auf X und rechnet die Konsequenzen vor.
Im Hornungweg in Mahlsdorf strömt Gas aus. Bei Bauarbeiten wurde eine Erdgasleitung beschädigt. Der Bereich wurde abgesperrt und anliegende Gebäude wurden geräumt.
Ein maskierter Mann hat am Montag einen Kiosk mit einem Messer überfallen. Die 59-jährige Verkäuferin wehrte sich mit Bissen und wurde selbst verletzt. Der Mann flüchtete ohne Beute.
Ein Mercedes-Fahrer rammt einen Opel, der sich überschlägt. Der Unfallverursacher flieht, wie sich herausstellt, in einem geklauten Wagen. Die Suche nach ihm bleibt vorerst erfolglos.
Ein Mann bricht in Berlin-Rudow in einen Sprinter ein und wird dabei beobachtet. Auf der Flucht vor der Polizei verursacht der mutmaßliche Dieb zwei Unfälle – und entkommt.
Ein Porsche Panamera und eine Mercedes-S-Klasse mit ausländischen Kennzeichen liefern sich ein illegales Rennen in Friedrichshain. Polizeibeamte beenden die Fahrt und beschlagnahmen die Wagen.
Am Sonntagabend ist es am Tiergartentunnel zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei stießen zwei Autos zusammen. Es wurden sieben Personen verletzt, eine davon schwer.
Die Immobilie einer Strohfrau des Remmo-Clans ist vom Landgericht eingezogen worden. Es handelt sich um ein Objekt in Reinickendorf. Selbst Zeugen im Libanon wurden im Prozess gehört.
Illegale Plakat-Aktion der „Letzten Generation“ im Verkehrsministerium: Drei Aktivisten protestierten gegen die Politik von Volker Wissing. Das Ministerium erstattete Strafanzeige.
Brutal, brutaler, brutalistisch – diese Ikonen des Brutalismus in Berlin sollten Sie kennen. Ein Architektur-Exkurs in drei Akten, samt Raumschiffen, Kirchenschiffen und Bunkern.
Kalte, feuchte Luft und Dauerfrost – es ist glatt in Berlin und Brandenburg. Das UKB allein behandelte bislang rund 100 Verletzte. Die Charité musste zwei OP-Säle parallel bedienen.
Hochleistungsschwimmen war gestern, heute geht’s uns ums Genussschwimmen! Und da hat Berlin ein paar echte Perlen parat. Wir stellen vor: die drei edelsten Hallenbäder der Stadt.
Gut die Hälfte des nasskalten Novembers ist geschafft. Zeit, sich einzumuggeln und die vergangene Woche in Quizform passieren zu lassen. Berlin hatte wieder einiges im Köcher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster