zum Hauptinhalt

Lorenz Maroldt

Herausgeber

Lorenz Maroldt schreibt seit 30 Jahren für den Tagesspiegel. Zunächst in der Politikredaktion. Dann als Ressortleiter Berlin. Seit 2004 führte er den Tagesspiegel als Chefredakteur. Seit 2025 ist er Herausgeber. Und zudem bekannt für seine Kommentare bei Radioeins sowie als Erfinder des Berlin-Newsletters Checkpoint.

Aktuelle Artikel

Marion Eichmann in ihrem Atelier, an der Wand hängen vier Arbeiten der Werkreihe „Stadtrundfahrten Berlin“.

Zum 80-jährigen Jubiläum des Tagesspiegels nimmt die Berliner Künstlerin Marion Eichmann ihre Stadt für eine besondere Werkreihe in den Blick. Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt hat sie im Atelier getroffen.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Christiane Meixner
Kai Wegner auf dem Hoffest 2024.

Zum Ende des Fests wurde das Lied „L’Amour toujours“ gespielt, zu dem zuletzt häufig rassistische Gesänge skandiert wurden. Der Regierende Bürgermeister zieht Konsequenzen.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Anke Myrrhe
  • Dominik Mai
  • Anna Thewalt
Am 18. Mai 2021 steht der Inhaber der Florida-Eisproduktion, Olaf Höhn, in seiner Berliner Produktionshalle.

Ein Berliner für heiße Sommertage: Olaf Höhn hat die deutschlandweit einzige klimaneutrale Eisproduktion ins Leben gerufen. Ein Gespräch über Sorten mit Fischgeschmack, Luft im Eis und andere Unarten.

Von Lorenz Maroldt
Florida Eis-Geschäftsführer Olaf Höhn.

Kein Sommer ohne Florida Eis: Im Checkpoint-Podcast erklärt Berlins beliebtester Eismann, welche Sorten sich durchsetzen werden und wie er vom Autofan zum kompromisslosen Klimaschützer wurde.

Von Lorenz Maroldt
Der am Abend beleuchtete Eiffelturm mit olympischen Ringen, davor stehen Zuschauer.

Der Senat trommelt beim „Berliner Abend“ in Paris für Olympia. Kosten: 168.000 Euro. Während die Polizeipräsidentin angesichts des Spardrucks absagt, feiert der Feuerwehrchef mit – auf Dienstreise.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Christian Latz
  • Lorenz Maroldt
Eingang des Sommerbads am Insulaner

Security-Mitarbeiter haben sich im Freibad in Steglitz ein bisschen was dazuverdient. Sie verkauften zuvor erworbene Eintrittskarten zu Wucherpreisen an Besucher weiter.

Von
  • Jessica Gummersbach
  • Lorenz Maroldt
Die französische Kaufhauskette Galeries Lafayette schließt ihre Berliner Filiale im Quartier 207 Ende Juli 2024.

Büros, Einzelhandel und Gastronomie – oder zieht doch Berlins Landesbibliothek ein? In die Gespräche zur Zukunft des Quartier 207 kommt pünktlich zur Schließung des Luxuskaufhauses Bewegung.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Anna Thewalt

Es ist eine Mammutaufgabe: Berlin muss in den nächsten Jahren Milliarden einsparen. Im Interview erklärt Finanzsenator Stefan Evers, ob und wie das funktionieren kann.

Von
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Lorenz Maroldt
  • Jessica Gummersbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })