
Glücklich, wer in Berlin einen Balkon hat? Das kommt ganz auf den Balkon an – und was man daraus macht. Eine Terrassengestalterin verrät ihre Tipps für schattige Balkone.
Glücklich, wer in Berlin einen Balkon hat? Das kommt ganz auf den Balkon an – und was man daraus macht. Eine Terrassengestalterin verrät ihre Tipps für schattige Balkone.
Seit einer vermeintlichen Warnung vor der Polizei steht der FU-Asta in der Kritik. CDU und AfD reagieren mit parlamentarischen Anfragen – was die Arbeit der Studierendenvertreter blockiert.
An der Technischen Universität Berlin gibt es Engpässe bei der Betreuung von Abschlussarbeiten, vor allem an einer Fakultät. Was ein Studierender und der Prüfungsausschuss zu dem Problem sagen.
Karl Lauterbach und Cem Özdemir haben Eckpunkte zur Cannabis-Legalisierung vorgestellt. Damit sagen sie dem Schwarzmarkt den Kampf an. Wie reagieren Berlins Dealer?
Der Beginn Ukraine-Kriegs vor gut einem Jahr löste nicht nur viel Bestürzung aus. Viele Menschen wollten umgehend helfen. Eine Studierenden-Initiative aus Hannover zeigt, wie das funktionieren kann.
In Spandau gibt es zu wenige Angebote für Kinder und Eltern. Vor zwei Wochen eröffnete ein neuer Begegnungsort an der Heerstraße. Wie wird die Einrichtung angenommen?
Der Senat und die Alice Salomon Hochschule vereinbart, dass die Bildungseinrichtung bis 2045 schrittweise emissionsfrei wird. Welche Maßnahmen wurden dafür beschlossen?
Hungrige Kinder mit Konzentrationsproblemen. Schüler, die zum Fasten gedrängt werden. Ist das alles, was es über Ramadan zu berichten gibt? Vier Lehrer erzählen, wie sie den Fastenmonat erleben.
Am Sonntag ist es wieder so weit: Circa 35.000 Läufer und Läuferinnen gehen beim 42. Berliner Halbmarathon 2023 an den Start. Für den Rest der Stadt bedeutet das: Sperrungen und Spektakel.
In der Hauptstadt ist der Regional- und S-Bahnverkehr wieder angelaufen. U-Bahnen und Busse waren teils überfüllt. Viele stiegen auch aufs Fahrrad um.
Der Streik im Verkehrssektor trifft auch Berlin. Regionalzüge und S-Bahnen bleiben mindestens bis zum Nachmittag in den Depots. Busse und Straßenbahnen fahren weitgehend.
Seit 2021 streiken Berliner Lehrer für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz. Sie fordern kleinere Klassen. Ein Besuch in einem Streikcafé in Mitte.
Zu Staatsbesuchen hochrangiger Politiker ist es üblich, dass die Polizei den Luftraum sichert. Doch warum fliegt ein Helikopter eine Route, die auf dem Radar wie ein Fahrrad aussieht?
öffnet in neuem Tab oder Fenster