zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Brandenburger Vorstadt - Nicht nur neue Schulen müssen in Potsdam gebaut werden, sondern auch in die Erhaltung des Bestands muss die Stadtverwaltung investieren. Am gestrigen Montag ist der Gerhart-Hauptmann-Schule in der Carl- von-Ossietzky-Straße ihr frisch saniertes Hofgebäude vom Kommunalen Immobilienservice (Kis) übergeben worden.

Von Marco Zschieck

Potsdams Klinikum „Ernst von Bergmann“ will 20 Millionen Euro in seine Gebäude investieren. Ab Anfang 2018 sollen das Dach ausgebaut und das Bettenhaus C saniert werden. Die Pläne sorgen aber nicht überall für Begeisterung.

Von Marco Zschieck

Die Verschuldung in Potsdam steuert auf die Summe von einer Milliarde Euro zu. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des AfD-Stadtverordneten Dennis Hohloch hervor.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Um die Luftverschmutzung mit gesundheitsschädlichem Stickstoffdioxid zu senken, fordern die Potsdamer Demokraten, dass der Bundesgesetzgeber die Steuervorteile bei Dieselmotoren abschafft. Damit reagierte die Wählervereinigung auf die am Dienstag vom Umweltbundesamt veröffentlichten bundesweiten Daten zur Luftverschmutzung.

Von Marco Zschieck

Für viele Autofahrer und Anwohner im Potsdamer Norden ist die Aussicht auf vier Monate Bauarbeiten in der Nedlitzer Straße sicherlich nicht erfreulich – zumal die wichtigste Straßenverbindung nach Norden sechs Wochen davon komplett gesperrt sein soll. Da sich die Autos nicht in Luft auflösen werden, sind Staus und längere Fahrtzeiten absehbar.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })