zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Geduld. Um Gewerbe anzusiedeln, braucht es oft einen langen Atem. Für den unter Denkmalschutz stehenden Lokschuppen des einstigen Lokomotivherstellers Orenstein & Koppel wurde lange nach einer Nutzung gesucht, selbst ein Abriss stand zur Debatte.

Potsdams Wirtschaft entwickelt sich gut, der Standort Babelsberg soll weiter gestärkt werden. Nun wird ein zweites Gründerzentrum in der Medienstadt geprüft.

Von Marco Zschieck

Sascha Krämer gibt nach sechs Jahren den Vorsitz der Potsdamer Linken ab. Eine Doppelspitze wäre möglich.

Von Marco Zschieck
Alles aussteigen. Für eine Verlängerung der S-Bahn von Teltow bis Stahnsdorf sieht das Land bislang kaum Bedarf.

Für die Reaktivierung der Stammbahn zeichnen sich bessere Chancen ab. Die Region Teltow sieht aber immer noch eine Chance für eine S-Bahn-Verlängerung bis nach Stahnsdorf. Trotzdem gibt es einen Plan B.

Von Marco Zschieck
Nachfrage. Beim Ausbau des Schienenverkehrs von und nach Berlin sieht die Brandenburger Landesregierung auf mehreren Strecken die S-Bahn vorn – zum Beispiel auf der sogenannten Stammbahnstrecke und zwischen Spandau und Nauen.

Das Land Brandenburg sieht hohes Fahrgastpotenzial auf der Stammbahn. Allerdings gibt es dabei einen Haken. Die größte Nachfrage wird übrigens bei einer S-Bahn-Verbindung nach Nauen erwartet.

Von
  • Marco Zschieck
  • Klaus Kurpjuweit
Die "Zwarten Pieten" und auch Sinterklaas sind in diesem Jahr beim Sinterklaasfest nicht dabei.

Das Sinterklaas-Fest findet in diesem Jahr wieder im Holländischen Viertel statt - zum mittlerweile 20. Mal. Auch die Pieten sind wieder dabei. Unklar ist aber, ob sie schwarz geschminkt sein werden.

Von Marco Zschieck

Drewitz - Autofahrer, die am heutigen Freitag auf die Autobahn A115 fahren wollen, sollten die Anschlussstelle Drewitz meiden. Wie der brandenburgische Landesbetrieb Straßenwesen kurzfristig am Donnerstag mitteile, wird die Anschlussstelle den ganzen Tag lang voll gesperrt.

Von Marco Zschieck
Zur Eröffnung der neuen Turnhalle in der Kurfürstenstraße zeigte der Nachwuchs aus der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des SC Potsdam ausgewählte Übungen. Die 4,6 Millionen Euro teure Halle soll dem Schul- und dem Vereinssport dienen.

Die Turnhalle in der Kurfürstenstraße ist fertig. Ein erster Schritt für ein besseres Sportangebot in Potsdam. Auch beim Bau von Sportplätzen hat sich einiges getan.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })