zum Hauptinhalt
Autor:in

Marco Zschieck

Kein Strom am Strom. Für Schiffe der Weissen Flotte gibt es zwar eine Stromversorgung. Weil die für Kreuzfahrtschiffe aber nicht reicht, gibt es nun Ärger mit Anwohnern.

Flusskreuzfahrten von und nach Potsdam sind beliebt, doch Anwohner der Anlegestelle am Hinzenberg sind vom Lärm der Schiffsmotoren und den Abgasen genervt. Jetzt sollen die Schiffe ihre Motoren abschalten, wenn sie anlegen. Doch für die Alternative fehlt Geld.

Von Marco Zschieck

Die Öffentlichkeit soll künftig von den Sitzungen des Potsdamer Gestaltungsrats ausgeschlossen werden. Der Bauausschuss stimmte am Dienstagabend ohne Gegenstimme einer Vorlage der Stadtverwaltung zu, die vorsieht, dass das Gremium Bauprojekte in Potsdam künftig hinter verschlossenen Türen diskutiert.

Von Marco Zschieck

Bornstedter Feld - Der Bauausschuss machte am Dienstagabend den Weg frei für den Bau von etwa 830 Wohnungen im Bornstedter Feld. Das Gremium stimmte dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das „Rote Kaserne West“ genannte Areal ohne Diskussion zu.

Von Marco Zschieck

Auf ihrem Online-Parteitag beschäftigten sich die Potsdamer Piraten mit mehreren brennenden Verkehrsproblemen. Sie fordern unter anderem die Einrichtung einer Umweltzone für die Zeppelinstraße und lehnen die Umbaupläne für das Leipziger Dreieck ab.

Von Marco Zschieck
Teures Pflaster. In Potsdam steigen die Preise für studentischen Wohnraum auf dem freien Markt. Eine Alternative sind die Wohnheime des Studentenwerks. Allerdings übersteigt hier die Nachfrage nach Plätzen das Angebot deutlich.

Studierende haben es schwer bei der Suche nach Wohnraum in Potsdam: Das Angebot ist knapp, die Miete ist höher als in anderen ostdeutschen Uni-Städten und auch bei den Wohnheimen des Studentenwerks übersteigt die Nachfrage deutlich das Angebot.

Von Marco Zschieck

Online-Kurse, Führungen, Workshops, Vorträge oder Laborexperimente – in Potsdam gibt es viele Möglichkeiten, wie sich Schüler und Lehrer in den zahlreichen Wissenschaftseinrichtungen informieren können. Nun soll ein neues Online-Portal das vielfältige Angebot überschaubar machen.

Von Marco Zschieck
Bald beginnt der Bau der Tramverbindung bis zum Jungfernsee.

Bislang wurden Investitionen in die Infrastruktur von der öffentlichen Hand getragen. Doch warum müssen jetzt die Fahrgäste die geplanten Neuerungen in Potsdam durch höhere Fahrpreise bezahlen? Ein Kommentar.

Von Marco Zschieck

800 neue Wohnungen sollen bis 2020 an der Georg-Hermann-Allee gebaut werden. Das Entwicklungsgebiet Bornstedter Feld soll dann komplett sein.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })