zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Zajonz

Der Althistoriker Hans-Joachim Gehrke wird Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts

Von Michael Zajonz
Skythen

Rundgang durch sechs Jahrhunderte: Die Skythen-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau zeigt Schätze eines unbekannten Volkes.

Von Michael Zajonz

Wie die Impressionisten nach Berlin kamen: Eine Ausstellung erinnert an den Kampf der Nationalgalerie mit dem Kaiser

Von Michael Zajonz

Vor fünfzig Jahren wurde das Hansaviertel als „Stadt von morgen“ gefeiert. Jetzt zieht eine Ausstellung Bilanz

Von Michael Zajonz

Berlins Gemäldegalerie würdigt den Architekten Schinkel als Bilderrahmer

Von Michael Zajonz

Schränke, teuer wie ein Schloss: Prunkstücke der Roentgen-Manufaktur im Kunstgewerbemuseum

Von Michael Zajonz

Vater & Tochter: Fritz und Barbara Klemm – eine Ausstellung in Dresden

Von Michael Zajonz

Berliner Biedermeier: der Maler Franz Krüger im Schloss Charlottenburg

Von Michael Zajonz

Kollektiv und Kübelwagen: Das Deutsche Historische Museum zeigt den DDR-Alltag

Von Michael Zajonz

Die Designerin im Schatten des Baumeisters: Lilly Reich und Mies van der Rohe in Krefeld

Von Michael Zajonz

Kunst-Krimi in der Berliner Gemäldegalerie: Wie aus einem rätselhaften Patrizierinnenbild von Albrecht Dürer ein Familienporträt wird

Von Michael Zajonz

Zwei Ausstellungen in Wien und Berlin entdecken das Biedermeier neu

Von Michael Zajonz

Ein Kämpfer für die DDR-Moderne wird 80: Universität der Künste würdigt Bruno Flierl

Von Michael Zajonz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })