Der Althistoriker Hans-Joachim Gehrke wird Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts
Michael Zajonz

Rundgang durch sechs Jahrhunderte: Die Skythen-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau zeigt Schätze eines unbekannten Volkes.

Der Verein Berliner Künstler war berühmt für seine Kostümfeste. Nun hebt er seinen Bilderschatz.
Anwalt gebauter Utopien: zum Tod des Berliner Architekten Fritz Bornemann
Wie die Impressionisten nach Berlin kamen: Eine Ausstellung erinnert an den Kampf der Nationalgalerie mit dem Kaiser
Noldes Meeresbilder bei Wolfgang Werner Berlin
Vor fünfzig Jahren wurde das Hansaviertel als „Stadt von morgen“ gefeiert. Jetzt zieht eine Ausstellung Bilanz
Berlins Gemäldegalerie würdigt den Architekten Schinkel als Bilderrahmer
Einladung nach Angkor Vat: Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt Schätze aus Kambodscha
Schränke, teuer wie ein Schloss: Prunkstücke der Roentgen-Manufaktur im Kunstgewerbemuseum
Furor mit Formbewusstsein: Zum 150. Geburtstag von Max Klinger präsentiert Leipzig die irrlichternde Kunst des Symbolisten
Vater & Tochter: Fritz und Barbara Klemm – eine Ausstellung in Dresden
Berliner Biedermeier: der Maler Franz Krüger im Schloss Charlottenburg
Wie viel Politik steckt in antiken Ausgrabungen?
Günther Hornig war in der DDR ein Geheimtipp. Die Galerie Läkemäker hat den einflussreichen Maler neu entdeckt
Kollektiv und Kübelwagen: Das Deutsche Historische Museum zeigt den DDR-Alltag
Die Designerin im Schatten des Baumeisters: Lilly Reich und Mies van der Rohe in Krefeld
„Berlin um 1800“: Eine Ausstellung in der Alten Nationalgalerie entdeckt die klassische Periode der Stadt
Lemke & Knöll handeln mit historischen Rahmen
„Medeas Gold“ in der Berliner Antikensammlung
„die neue linie“ im Berliner Bauhaus Archiv
Kunst-Krimi in der Berliner Gemäldegalerie: Wie aus einem rätselhaften Patrizierinnenbild von Albrecht Dürer ein Familienporträt wird
Zwei Ausstellungen in Wien und Berlin entdecken das Biedermeier neu
Ein Kämpfer für die DDR-Moderne wird 80: Universität der Künste würdigt Bruno Flierl