Noch einmal warnten BUND und Grüne vor einer Bebauung des Grünzugs – mit alten Argumenten
Peter Könnicke
Um ein breites Angebot an Show und Unterhaltung zu bieten, wird weiter im Techno Terrain gefeiert
Erneute Petition Kleinmachnower Bürgerinitiative an Bundesregierung / Land soll sich mehr einbringen
Einwände der Gemeinde Kleinmachnow und des Wohnstifts Augustinum sollen geprüft werden
Immobilien-Holding will Areal am Schwarzen Weg als Gewerbestandort vermarkten
Millionen für neues Kulturzentrum, neuen Bürgersaal, gemietete Schule: Haushaltsplanentwurf abgelehnt
Kleinmachnow - In geheimer Abstimmung haben die Kleinmachnower Gemeindevertreter die Weichen für die künftigen Verkehrsströme vom und zum Seeberg gestellt. Nach langen und intensiven Diskussionen entschied sich die Mehrheit der Gemeindevertreter am Donnerstag für eine durchgängige Erschließung des Areals von der Karl-Marx-Straße und dem westlichen Adolf-Grimme-Ring.
Fast 70 Prozent der Grundschüler aus Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf streben das Abitur an – an den Schulen wird es künftig noch enger
Design Bau AG überträgt erfolgreiches Geschäftsmodell auf Stahnsdorf: Bebauung von 100 Grundstücken
Danpower GmbH weist Kritik am geplanten Holzheizkraftwerk in Teltow zurück / CDU fordert Verzicht auf Verbrennungsanlage
Nach dem Wahlkampfauftakt der SPD bleibt die Stahnsdorfer CDU gelassen Neue Wahlalter-Grenze wäre Option für Kandidatur von Gerhard Enser
SPD nominiert bisherige Kleinmachnower Gemeindevertretern für die Bürgermeisterwahl 2008
Heute vor 18 Jahren wurde in Teltow die Grenze nach Steglitz geöffnet – Bernd Blumrich hat es fotografiert
Jahrelang kritisiertes Vertragsverhältnis zwischen gemeindeeigenem Unternehmen und großem Baukonzern aufgelöst
Ein Kleinmachnower Kinderspielplatz verkommt zum Treff jugendlicher Alkoholexzesse
Fraktionen und SPD-Vorstand nach anonymer Rücktrittsforderung: Es gilt die Unschuldsvermutung
Ein eingestelltes Ermittlungsverfahren bringt Thomas Schmidt jetzt in Bedrägnis: Er soll zurücktreten
Die rechtswidrige Herausnahme zweier Kinder aus einer Pflegefamilie ist kein Einzelfall / Vorwürfe gegen Landratsamt mehren sich
Das Land sieht derzeit keine Chance für die Stammbahn – Befürworter sind demonstrativ zuversichtlich
Maßnahme ist Vorgriff auf den geplanten Ausbau der Machnower Schleuse
Das mittelmärkische Jugendamt nahm Stahnsdorfer Pflegeeltern die anvertrauten Kinder weg – jetzt wird gegen die Behörde wegen Körperverletzung ermittelt
Ökostrom, Solaranlage, Rußpartikelfilter und Fairtrade – Familie Scholz aus Kleinmachnow gewann den diesjährigen Agenda-Preis
Bürgermeister Enser ist die CDU – in guten und in schlechten Zeiten
Am Donnerstag soll in Stahnsdorf der Vorentwurf des Flächennutzungsplans beschlossen werden