zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Groß-Investor für Grashüpferviertel

Design Bau AG überträgt erfolgreiches Geschäftsmodell auf Stahnsdorf: Bebauung von 100 Grundstücken

Stand:

Stahnsdorf - Ihr erfolgreich praktiziertes Geschäftsmodell zur Entwicklung von Baugrundtücken im Teltower „Mühlendorf“ will die Design Bau AG nun auch in Stahnsdorf anwenden. Nach der Übernahme des „Mühlendorfes“ in Teltow hat das Kieler Unternehmen mehrere Baufelder mit etwa 450 Grundstücken an einen niederländischen Investor komplett verkauft, der die Parzellen sofort bebaut und die Häuser entweder verkauft oder vermietet. Für Stahnsdorf gebe es nun gleichfalls das Interesse eines Investoren, die noch brach liegenden Bauabschnitte im Grashüpferviertel komplett zu übernehmen und die Entwicklung zu finanzieren. Somit würden auf einen Schlag etwa 100 Grundstücke bebaut.

Offenbar überzeugt das von der Design Bau AG zusammen mit der Immobiliengruppe Alt & Kleber entwickelte Konzept „Mieten oder Kaufen“ Investoren und spätere Nutzer. Beide Unternehmen haben den Markt des Eigenheimbaus analysiert und festgestellt, dass „aufgrund einer flexibleren Lebensplanung im Vergleich zu früher heute eher Eigenheime gemietet als gekauft werden“, so Design Bau-Vorstandsmitglied Felix Krekel gegenüber den PNN. Der Wegfall der Eigenheimzulage und die heutige Lebensphilosophie, sich nicht frühzeitig an eine eigene Immobilie binden zu wollen, wirken sich negativ auf den Eigenheimbau aus. „Doch mit unserem Leistungspaket von der schlüsselfertigen Erstellung über die Vermietung und Verwaltung bis hin zur Privatisierung, ist es gelungen, uns im Eigenheim-Segment deutlich vom Wettbewerb abzuheben“, erklärt Vorstandsvorsitzender Werner Mattner.

Das Angebot, ein eigenes Haus zu mieten und beim Bau über Grundriss, Gestaltung und Ausstattung mitbestimmen zu können, findet Anklang. „Es gibt einen hohen Bedarf“, sagt Krekel. Sollten die Mieter später den Wunsch haben, das gemietete Eigenheim zu kaufen, haben sie für die Privatisierung mit dem Unternehmen Alt & Kleber den gleichen Ansprechpartner, der zuvor vor Vermietung und Verwaltung zuständig war.

Den Stahnsdorfer Grundstücksmarkt bewertet Krekel anders als das Teltower Terrain, das vor allem durch die S-Bahn-Anbindung und die direkte Nachbarschaft zu Berlin profitiere. Gegenüber Teltow und auch Kleinmachnow habe Stahnsdorf zwar ein „Wahrnehmungsproblem, aber der Grundstücksmarkt ist alles andere als uninteressant“. Für den Standort soll nun verstärkt geworben werden.

Das Geschäftsmodell hat der Design Bau AG den dreifachen Umsatz gegenüber dem Halbjahr 2006 beschert. In den ersten beiden Quartalen diesen Jahres setzte das Unternehmen 17,7 Millionen Euro um. Peter Könnicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })