Die Immobilienfirma Orco Germany ist neue Eigentümerin der Hakeburg – mit neuen Plänen
Peter Könnicke
Das Gerangel um die Zukunft innerörtlichen Baumbestandes dominiert derzeit Stahnsdorfs Politikalltag
Europas größter Golfausstatter eröffnet im Europarc Filiale mit 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche
Immer mehr Eltern beklagen Notstand in den Schulen / Behörde: Die Region ist keine Problemzone
Über 400 Unterschriften gegen Bebauung im Buschgraben / Eigentümer mit Info-Homepage
Vorwurf: Millionen-Investition der Gemeinde für Seeberg-Grundschule wird nicht gesichert
Der gestern übergebene erste Bauabschnitt der evangelischen Grundschule macht „Appetit auf mehr“
Nach neuesten Prognosen sehen BUND und Bürgerinitiative bestätigt, dass ein Ausbau unnötig sei
Aufruhr an der Annastraße: Die Bäume sollen komplett abgeholzt werden
Der internationale Gerätehersteller Endress+Hauser baut in Stahnsdorf Forschungs- und Produktionsstätte
Entgegen der Absprache: Busse auf der Karl-Marx-Straße / Internationale Schule plant, Rathaus schweigt
5. TechnologieTag in Teltow soll gebündelte Kompetenz der regionalen Wirtschaft demonstrieren / Wanka ist Schirmherrin
Haus wurde für zwei Millionen Euro saniert / Neuer Betreiber mit innovativem Trainingskonzept
Grünen-Politikerin Cornelia Behm fordert erneut Abkehr vom Schleusenausbau – Bund plant indes weiter
Etliche Teltower schrieben am Handlungskonzept für Ruhlsdorfer Platz mit – umgesetzt wird davon wenig
Das Teltower Holzheizwerk soll kommende Woche in Betrieb gehen – reichlich Zündstoff gab es schon im Vorfeld
„Bürger für Bürger“ und Linkspartei wollen Kandidaten zur Stahnsdorfer Bürgermeisterwahl stellen
Volksvertreter: Unvermögen liegt bei Investoren, denen alle Wünsche erfüllt wurden
Baubeginn für Wohnprojekt und Shoppingcenter an der Lichterfelder Allee für Juni 2008 avisiert
Kleinmachnow - Das Vorhaben, die Kleinmachnower Hakeburg zu einem Hotel und zu einem Restaurant mit Biergarten zu entwickeln, hat einen herben Rückschlag erlitten. Burkard Scheven, Mit-Gesellschafter der eigens für die Hakeburg gegründeten Vivaro GmbH, ist „aus dem Projekt ausgestiegen“, wie er gestern den PNN bestätigte.
Die FDP will künftig in Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow mit eigenen Fraktionen vertreten sein
SPD-Vertreter Bültermann legt sein Mandat nieder
Potsdam/Kleinmachnow - Für die Bürgerinitiative „pro Kanallandschaft Kleinmachnower Schleuse“ ist es der blanke Hohn. Gerade hat sie erneut einen Brief an den Bundesverkehrsminister geschrieben und gefordert, beim Ausbau der Wasserstraßen eine Denkpause einzulegen (PNN berichteten).
Nach Verkauf vom Siemens-Gelände: FDP mahnt verträgliche Nutzung in Nachbarschaft der Schulen an