zum Hauptinhalt
Autor:in

Sascha Karberg

Der-Erbonkel_online.png

Sissi oder Susi, Charles oder Camilla – für den Anspruch auf den englischen Thron ist die Abstammung entscheidend. Doch „royales Blut“ hätten wir alle zu bieten.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Erster beim Klonen, nur vierter beim Pleasanton-Rennen: Idaho Gem.

„Idaho Gem“ wurde als erstes geklontes Maultier geboren. Bei Rennen, für die er mit Champion-DNA erzeugt worden war, schnitt er jedoch nicht ganz so gut ab.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Der-Erbonkel_online.png

Größe ist relativ. Man denke an die 2,50 Meter Schulterhöhe des „Zwerg“-Elefanten. Doch verzweifelt auf Wachstum wartende Teenager wüssten schon gern, was die eigenen Gene an Höhe noch zu bieten haben.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Der-Erbonkel_online.png

Erst bewegen sie sich kaum noch, dann verformen sich Teile ihres Körpers und schließlich werden sie flügge. Teenager und Raupen ähneln sich mehr als man denkt. Das hat auch etwas Gutes.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg
Frauen forschen seltener in Instituten im Ausland als Männer.

Die „Wanderjahre“, Aufenthalte an Instituten im Ausland, sind für wissenschaftliche Karrieren wichtig. Frauen gehen diesen Weg noch immer nicht so oft wie Männer. Aus Gründen.

Von Sascha Karberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })