zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Jacobs

Aus dem Gleis. Zwischen den Stationen Tempelhof und Südkreuz fuhr ein S-Bahnzug gegen umgestürzte Bäume.

Umgestürzte Bäume, herabgewehte Äste - die Folgen des Sturms waren in der ganzen Stadt nicht zu übersehen. Die S-Bahn verkehrte bis zum Nachmittag teilweise unregelmäßig. Und der Wetterdienst warnte schon wieder vor neuen Böen bis Montagfrüh.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs
  • Andreas Conrad
  • Björn Seeling
Lang ist's her. Als Rennstrecke wie hier 1997 wird die Avus schon lange nicht mehr benutzt. Für die denkmalgeschützte Tribüne gibt es aber große Pläne - mehr allerdings bisher auch nicht.

1000 Mal berührt, 1000 Mal ist nichts passiert: Ob nun am Teufelsberg, an der Avus-Tribüne, am Kreisel oder Müggelturm. Es vergeht kein Jahr, in dem große Pläne verkündet wurden – und doch nichts passierte. Und jetzt?

Von
  • Cay Dobberke
  • Stefan Jacobs
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin/Potsdam - 2014 war in Berlin-Brandenburg das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und ein sehr trockenes noch dazu. Offenbar hat der Herr auch zu wenig Hirn regnen lassen: Sonst wären in der Nacht zum Dienstag nicht Kartoffelsalat und Berliner Bouletten auf „den Schwaben Bertolt Brecht“ geprasselt, wie es in einer Bekennermail hieß.

Von Stefan Jacobs
Gute Laune? Aber klar doch. Beim Tagesspiegel präsentierte sich Michael Müller bestens gelaunt.

Wie wird der neue Senatschef eigentlich von seiner Familie genannt? Im Gespräch beim Tagesspiegel-Forum ging es auch um Privates, und Müller sagte: "Wer im Süden der Stadt geboren ist, findet es völlig absurd, nördlich des Ku'damms zu wohnen." In Teil drei unseres Rückblicks auf die Veranstaltung geht es außerdem um ein großes Ärgernis für die zwölf Bezirke.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Koordination ist alles. Die Mitarbeiter der DB-Betriebszentrale in Heinersdorf überwachen am Bildschirm den Zugverkehr der gesamten Region Berlin-Brandenburg.

Natürlich steuern heutzutage elektronische Stellwerke den Zugverkehr zwischen Ostsee, Lausitz und Harz. Aber bei gesperrten Strecken, Verzögerungen, Unfällen müssen sie ran: die 80 Mitarbeiter der DB-Betriebszentrale Heinersdorf.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })