
Kupfer von Christusrelief in Stahnsdorf gestohlen
Kupfer von Christusrelief in Stahnsdorf gestohlen
Zum dritten Mal in Folge haben Kupferdiebe auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof zugeschlagen und Edelmetall von einem Christusrelief gestohlen. Bei der Friedhofsverwaltung fühlt man sich hilflos.
Im Gegenzug will Investor der Stadt Teltow 7,7 Hektar Grünfläche schenken. Kommunalpolitiker sind skeptisch, die MWA warnt.
Ein Stahnsdorfer Paar hat sich mit speziellen Haustieren einen Traum erfüllt. Jetzt gibt es Ärger mit der Bauaufsicht. Der Vorwurf: fehlende Rücksichtnahme.
Senvital eröffnet am Rathausmarkt in Kleinmachnow ein Haus für 160 Senioren und Demenzkranke. Für deren spezielle Bedürfnisse ist dort bestens gesorgt.
Unruhe in den Ortsteilen: Fichtenwalder Bürgerinitiative fühlt sich bei Planungen übergangen
Die Pläne eines rheinland-pfälzischen Windkraft-Investors sorgen für Wirbel in den Beelitzer Ortsteilen.
Trotz der Freude über die Kehrtwende in Sachen Nachtflugverbot überwiegt in der Region die Skepsis
Kein Herz für das Gemüse: Teltow will auf den markanten Zusatztitel im Stadtnamen verzichten
Kein Herz für das Gemüse: Teltow will auf den markanten Zusatztitel im Stadtnamen verzichten.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf will den Ausbau ihrer Siedlungsstraßen weiter vorantreiben. Mit rund vier Millionen Euro soll in diesem Jahr deutlich mehr Geld in den Bau und die Planung der Straßen fließen als in vielen Jahren zuvor.
Nach der Brechdurchfallwelle wurde viel über Schulessen diskutiert, Stahnsdorf zieht nun Konsequenzen
In Teltow wurde ein Sky-Service-Center eröffnet. Zu Gast war ein bekannter Werbeträger des Senders
An der Stahnsdorfer Zille-Straße sollen 90 Einfamilienhäuser entstehen
Das Problem ist nicht neu, die Maßstäbe schon: Die Zahl an Asylbewerbern im Kreis wird weiter ansteigen. Noch ist unklar, wo sie unterkommen.
Die Stadt treibt ihre Pläne für eine Marina am Teltowkanal voran und holt sich Hilfe von einer Küsteningenieurin. Die 5,5 Millionen Euro für das Projekt will Teltow aus eigener Kasse finanzieren.
Die Stadt treibt ihre Pläne für eine Marina am Teltowkanal voran und holt sich Hilfe von einer Küsteningenieurin. Die 5,5 Millionen Euro für das Projekt will Teltow aus eigener Kasse finanzieren.
Vor der Entscheidung zum Kirchenbau in Kleinmachnow werben beide Seiten für ihre Argumente
Wer nachts arbeitet, weiß nicht immer, wohin mit den Kindern. In Teltow hat eine Einrichtung bald sieben Tage die Woche geöffnet.
Teltow bekommt eine Übernachtungskita. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sollen Schichtarbeiter oder Alleinerziehende ihre Kinder gut aufgehoben wissen
Mit einem Supercomputer wird am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut die Technik von morgen getestet. Ein Besuch.
Mit einem Supercomputer wird am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut die Technik von morgen getestet. Ein Besuch.
Teltow bekommt eine Übernachtungskita. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sollen Schichtarbeiter oder Alleinerziehende ihre Kinder gut aufgehoben wissen.
Neue Leitung der Kleinmachnower Kulturstätte will an eine alte Tradition anknüpfen
öffnet in neuem Tab oder Fenster