Beelitz: Investor will 15 Windräder im Beelitzer Forst bauen
Die Pläne eines rheinland-pfälzischen Windkraft-Investors sorgen für Wirbel in den Beelitzer Ortsteilen.
Stand:
Beelitz - Wie Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB) in der Sitzung der Stadtverordneten informierte, hat die Juwi Wind GmbH aus Wörrstadt beim Landesumweltamt beantragt, 15 Windräder in einem Wald bei Beelitz bauen zu dürfen. Sie sollen zwischen Beelitz-Heilstätten, Borkwalde und Reesdorf, westlich der Autobahn 9, entstehen – in einem Gebiet, in dem die Stadt den Bau solcher Anlagen eigentlich einschränken will. Auch die Bürgerinitiative Fichtenwalde „Natürlich gegen Lärm“ fühlt sich überrumpelt.
„Wir fürchten, dass die Anwohner übergangen werden, sollte das Landesumweltamt dem Antrag zustimmen“, sagte BI-Chef Winfried Ludwig den PNN. Schon in der Vergangenheit hatten die Windkraftgegner 750 Einwendungen gegen Anlagen bei Beelitz vorgetragen. Nun drohen sie ungehört zu verpuffen, so Ludwig. Das Landesumweltamt sieht das anders. Die Sorge sei unbegründet, wie es auf Anfrage aus der Behörde hieß.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der DONNERSTAGAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: